Infektiöse Stoffe: Niederlande zeichnen M305
Die Multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung zur endgültigen Beseitigung von Abfällen, die mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt sind. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung zur endgültigen Beseitigung von Abfällen, die mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt sind. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung von Abfällen, die mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt sind, zur endgültigen Beseitigung für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung von Abfällen, der mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt ist, zur endgültigen Beseitigung für mehr bitte anmelden
Die richtige Verpackung für den Versand einzusetzen, erfordert unter Umständen viel Detailwissen sowie eine enge Beziehung zu ausgewählten Verpackungslieferanten. Unsere Übersichten unterstützen dabei. für mehr bitte anmelden
Ansteckungsgefährliche Stoffe richtig zuzuordnen, erfordert die Anwendung der gefahrgutrechtlichen Vorschriften. Unser Fachbeitrag dazu für Kontrollbeamte, Verlader und Verpacker. für mehr bitte anmelden
Einen Klinikbetrieb gefahrgutrechtlich in Schuss zu halten, erfordert viele Maßnahmen in unterschiedlichster Form. für mehr bitte anmelden
Jedes Labor, jede Apotheke, jede Klinik und jeder Kurierdienst muss sich damit befassen: mit der Vielfalt der Gefahrgutvorschriften im Zusammenhang mit der Beförderung von UN 3373, Biologischer Stoff, Kategorie B. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Transport infizierter Tiere noch bis Ende Dezember 2016. Danach gilt die Regelung des ADR 2017 für mehr bitte anmelden
Der Verpackungshersteller will sein Angebot für medizinische Abfallcontainer in Europa vergrößern für mehr bitte anmelden
Mit dem vom Luftfahrtbundesamt zertifizierten Online-Training für ansteckungsgefährliche Stoffe der Kategorie B (UN3373) und dem Versand von Trockeneis (UN1845) beschreitet die Firma strober&partner neue Wege. für mehr bitte anmelden