• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Schulung und Ausbildung
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. GGAV
Zur Übersicht

GGAV

Beiträge zu: GGAV

Beilage GGVSEB GGAV 1200
16.05.2017 Meldung

Verlag Heinrich Vogel bringt Beilage zum ADR 2017

Mit jeder Bestellung des ADR 2017 wird ein Ergänzungsband mit den aktuellen GGVSEB, GGAV, GbV und weiteren Verordnungen ausgeliefert für mehr bitte anmelden

Gefahrzettel Klasse 2.1 1200
08.05.2017 Meldung

Erste Berichtigung der GGVSEB bekannt gemacht

Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt korrigiert eine falsch bezifferte Ausnahme in Paragraph 35c Absatz 2 für mehr bitte anmelden

LKW Gase Auflieger 1965 Autobahn 1200
03.05.2017 Meldung

Aus unserer Webinarreihe: Aktuelle Änderungen im Gefahrgutrecht

Mit intensivem Praxisbezug erläutert ein Onlineseminar der Gefahr/gut die Änderungen in den nationalen Gefahrgutvorschriften. mehr

Brüssel Europa Flaggen 1200
18.04.2017 Meldung

Nationale Ausnahmen für den Gefahrguttransport zugelassen

Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde die Liste der zugelassenen nationalen Ausnahmen der einzelnen Mitgliedstaaten veröffentlicht. für mehr bitte anmelden

Binnenschiff Bahn Straße 1200
31.03.2017 Meldung

Änderungen der GGVSEB veröffentlicht

Im Bundesgesetzblatt ist die 9. Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen erschienen für mehr bitte anmelden

Straße Eisenbahn Binnenschiff 1200
30.01.2017 Meldung

Änderungen der GGVSEB liegen dem Bundesrat vor

Die neunte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen wird voraussichtlich in der Sitzung am 10. März verabschiedet für mehr bitte anmelden

ADR 2017 online Screenshot 1200
24.11.2016 Meldung

ADR 2017 auch online verfügbar

Auf dem Portal gefahrgut-online.de ist das internationale Regelwerk bereits in der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Version hinterlegt für mehr bitte anmelden

Autobahn LKW Stau 1200
02.09.2016 Meldung

9. GGÄndV: Entwurf in der Anhörung

Der Entwurf der 9. Gefahrgutänderungsverordnung liegt den Verbänden und Organisationen zur Stellungnahme vor für mehr bitte anmelden

LKW Gefahrgut Warntafeln 1200
01.09.2016 Fachbeitrag

Ausnahme 18 (S) GGAV: Der dritte Mann

Die Ausnahme 18 (S) der GGAV macht immer wieder von sich reden. Doch wann darf ich sie anwenden und wann benötige ich in jedem Fall ein Beförderungspapier? für mehr bitte anmelden

10.06.2016 Meldung

BLFA: Weiterhin kein Beförderungspapier im Werkverkehr gefordert

Nach Information der IHK Schwaben hat der Bund-Länder-Fachausschuss Gefahrgut bestätigt, dass im Werkverkehr gemäß Ausnahme 18 (S) GGAV auf ein Beförderungspapier verzichtet werden kann für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenOnline-Seminar: GGVSEB, GGAV & RSEB 2025: Was gibt’s Neues?
  • Online-Seminar: GGVSEB, GGAV & RSEB 2025: Was gibt’s Neues?

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • GGAV

    Gefahrgut-Ausnahmeverordnung
    Verordnung über die Ausnahmen von den Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter

Basiswissen
  • Sonstiges
  • Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 in der Änderungsfassung vom 3. Juni 1999
  • Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgut-Ausnahmeverordnung – GGAV 2002)Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgut-Ausnahmeverordnung – GGAV 20
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.