Gefahrguteinsatz auf Betriebshof in Holtsee
Im schleswig-holsteinischen Holtsee kam es zu einem Gefahrgutunfall, bei dem Salpetersäure aus einem IBC ausgelaufen war. für mehr bitte anmelden
Im schleswig-holsteinischen Holtsee kam es zu einem Gefahrgutunfall, bei dem Salpetersäure aus einem IBC ausgelaufen war. für mehr bitte anmelden
Ein Positionspapier der Bundesanstalt zeigt Wege auf, um Chemikalien, Materialien und Produkte sicher und nachhaltig zu gestalten. für mehr bitte anmelden
Der Bericht ist ein zentrales Dokument bei der Umsetzung des PIC-Verfahrens und beim Austausch von Informationen über gefährliche Chemikalien. für mehr bitte anmelden
Ziel der EU-Forschungspartnerschaft ist es, die Chemikalienstrategie der EU und den „Europäischen Green Deal“ zu unterstützen. für mehr bitte anmelden
Alleinvertreter müssen die Kontaktinformationen der von ihnen vertretenen Nicht-EU-Hersteller an die ECHA übermitteln. für mehr bitte anmelden
In einem Online-Seminar von fokus GEFAHR/GUT erläutert Gefahrgutberater Uwe Manske am 17. Mai, wie Mitarbeiter Gefahren erkennen und die richtigen Maßnahmen ergreifen können. für mehr bitte anmelden
Die technischen Regeln TRGS 510 und TRGS 001 fordern dazu auf, sich intensiv mit dem Thema Gefahrstoffe in Verkaufsräumen auseinanderzusetzen. für mehr bitte anmelden
Das neue Lager verfügt über 30.000 Palettenstellplätze und ist eingebunden in das Logistiknetzwerk Astre. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen betreffen die Auflistung von Pestiziden, Industriechemikalien, persistenten organischen Schadstoffen und Quecksilber sowie eine Aktualisierung der Zollcodes. UPDATE: BAuA veröffentlicht die Liste der Chemikalien. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen betreffen die Auflistung von Pestiziden, Industriechemikalien, persistenten organischen Schadstoffen und Quecksilber sowie eine Aktualisierung der Zollcodes. für mehr bitte anmelden