Lithiumbatterien: Marathon gut gelaufen
Rund 250 Teilnehmer kamen insgesamt vergangene Woche an vier Tagen auf der 16. Fachkonferenz Lithiumbatterien in Göttingen zusammen. für mehr bitte anmelden
Rund 250 Teilnehmer kamen insgesamt vergangene Woche an vier Tagen auf der 16. Fachkonferenz Lithiumbatterien in Göttingen zusammen. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband befürchtet, dass das beschlossene Export-Verbot für Abfälle, die in der EU beseitigt werden müssen, die Abfallverbringung stark einschränkt. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband mahnt eine sachgerechte Entsorgung der Batterien an und erinnert an seine Kampagne „Brennpunkt: Batterie“ für mehr bitte anmelden
Wer gebrauchte Elektro- oder elektronische Geräte grenzüberschreitend befördert, muss bestimmte Dokumente mitführen, wenn die Beförderung nicht als illegaler Abfalltransport bemängelt werden soll. Die ausfüllbaren Begleitdokumente stehen neu als Arbeitshilfe zur Verfügung.
für mehr bitte anmelden
Neue Technologien in der Wiederaufbereitung von Kunststoffen und Kunststoffverpackungen ermöglichen eine höhere Rückgewinnungsquote bei geringerem Energieverbrauch. für mehr bitte anmelden
Kaum eine Nachfrage wächst so schnell wie derzeit diejenige zur sicheren Beförderung von beschädigten Lithiumbatterien. Zu den bekannten Verpackungsanbietern haben sich neue gesellt. für mehr bitte anmelden
Auf den 32. Münchner Gefahrguttagen Ende Mai stellten die Referenten die Änderungen der Vorschriften 2023 vor und berichteten von ihren Erfahrungen aus der Praxis. für mehr bitte anmelden
Ende August tritt eine neue Vorschrift für den Gefahrguttransport in den USA in Kraft. Ziel sind weitere Harmonisierungen mit internationalen Vorschriften und Standards. für mehr bitte anmelden
Seit 1. Juli 2022 gelten neue Regeln für die Rücknahme von Elektrogeräten. Dass die Rücknahme in Supermärkten die Rückgabe erleichtere, aber gleichzeitig ein sinnvolles Recycling behindere, gibt nun ein Onlinedienst zu bedenken. für mehr bitte anmelden
Dank hohen Bedarfs an Energiespeicherung bei gleichzeitig endlichen Ressourcen sind Recyclings- und 2nd-Life-Batterie-Anbieter sehr gefragt. | Thanks to the high demand for energy storage with finite resources, recycling and 2nd-life battery providers are in high demand.
für mehr bitte anmelden