Einstufung von Abfällen: Entsorger lehnen KAS-Leitfaden ab
BDE: Recycling- und Entsorgungsbranche befürchtet, dass bei Umsetzung des Leitfadens in Deutschland mehr als 1000 neue Störfallbetriebe entstehen für mehr bitte anmelden
BDE: Recycling- und Entsorgungsbranche befürchtet, dass bei Umsetzung des Leitfadens in Deutschland mehr als 1000 neue Störfallbetriebe entstehen für mehr bitte anmelden
Die Vollzugshilfe des Bundesumweltministeriums enthält neben Erläuterungen der wesentlichen Rechtsbegriffe auch Praxisbeispiele für die Einordnung der Adressaten als wirtschaftliches Unternehmen. für mehr bitte anmelden
In Ghana gesammelte Altbatterien werden nach Deutschland gebracht / Verwerter Johnson Controls verspricht Recyclingquote von bis zu 99 Prozent für mehr bitte anmelden
Im April startet die Ausschreibung der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien für die Jahre von 2015 bis 2019. für mehr bitte anmelden
Der Entsorger von Kunststoffverpackungen weist für jeden Kunden die erreichten Kohlendioxideinsparungen aus. für mehr bitte anmelden
Bei der Entsorgung gefährlicher Güter sind undichte oder schadhafte Behälter keine Seltenheit. Für solche Fälle halten Entsorgungs- unternehmen spezielle Bergungsbehälter oder Ersatzverpackungen vor. für mehr bitte anmelden
Für die Verwertung von Lithiumbatterien stehen derzeit weltweit nur sehr wenige Recyclinganlagen zur Verfügung. Die Entwicklung der Aufbereitungsverfahren hat noch viel Spielraum. für mehr bitte anmelden
Seit Mitte letzten Jahres sind sehr viele Fahrzeuge mit A-Tafeln zu sehen. Was noch passiert ist? Bilanz und Ausblick eines neu gefassten Gesetzes. für mehr bitte anmelden
Der Chemiespezialist BASF Coatings in Münster setzt bei der Entsorgung von Sondermüll auf Gefahrgut-IBC aus Stahl, die er gemeinsam mit dem Hersteller Hillebrandt entwickelt hat. für mehr bitte anmelden
Fast alle Verpackungen, die Gefahrstoffe enthalten haben, lassen sich nach der Kategorie 4 des ADR transportieren. Obwohl diese von einigen Pflichten befreit, müssen dennoch etliche Vorschriften eingehalten werden. für mehr bitte anmelden