fokus GEFAHR/GUT: weitere Webinar-Aufzeichnungen online
Auf dem Portal www.fokus-gefahrgut.de können Abonnenten die Mitschnitte zu den Webinaren zur Norm DIN SPEC 91424 und zur Lagerung von Gefahrstoffen der Klasse 3 abrufen. mehr
Auf dem Portal www.fokus-gefahrgut.de können Abonnenten die Mitschnitte zu den Webinaren zur Norm DIN SPEC 91424 und zur Lagerung von Gefahrstoffen der Klasse 3 abrufen. mehr
Gefahrgut-Vorschriften 2023 online verfügbar. Auf dem Portal fokus-gefahrgut.de sind ADR und RID jetzt in der ab dem 1. Januar 2023 gültigen Fassung hinterlegt. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk aus dem Binnenschifffahrts-Verlag enthält alle Gefahrgut-Vorschriften für den Binnenschiffsverkehr, die ab dem 1. Januar 2023 gelten. für mehr bitte anmelden
Das Dokument des Verbands der Chemischen Industrie stellt die wichtigsten Änderungen in den Gefahrgutvorschriften vor. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk für die Binnenschifffahrt kann von der Website der Zentralkommission heruntergeladen werden. Eine gedruckte Fassung ist im Verlag Heinrich Vogel erschienen. für mehr bitte anmelden
Die Änderung soll die Sicherheit bei der Beförderung der Klasse 1 auch dann erhöhen, wenn die Freistellung nach 1.1.3.6 ADR genutzt wird. für mehr bitte anmelden
Der Weltfrachtführerverband ICHCA hat ein Whitepaper mit Leitlinien zur Brandverhütung und -minderung auf Schiffen, die Ammoniumnitrat transportieren, herausgegeben. für mehr bitte anmelden
Der Verband der chemischen Industrie will Chemiefirmen damit beim Aufbau eines kompetenzorientierten Schulungs- und Beurteilungsprogramms unterstützen. für mehr bitte anmelden
Der Verlag Heinrich Vogel hat das neue Gefahrgutregelwerk für den Straßenverkehr in der 29. Auflage veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Gesellschaft RIGK erklärt die Unterschiede gemäß Verpackungsgesetz und erinnert an die Pflichten der Hersteller von verpackter Ware. für mehr bitte anmelden