Lithiumbatterien in Containern: Verbände erstellen Leitfaden
Der Leitfaden soll die Beteiligten in der Transportkette dabei unterstützen, Risiken beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien und -Zellen zu minimieren. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll die Beteiligten in der Transportkette dabei unterstützen, Risiken beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien und -Zellen zu minimieren. für mehr bitte anmelden
Auf der Homepage des Luftfahrt-Bundesamts sind zwei überarbeitete Vorlagen für die CBTA-Schulung in der aktualisierten Version verfügbar. für mehr bitte anmelden
Die aktuellen Fassungen von ADN 2023 und Amendment 41-22 des IMDG-Codes sind nun in fokus-gefahrgut.de integriert. für mehr bitte anmelden
Ein Memorandum of Understanding soll die Sicherheit bei der Beförderung und dem Umschlag von Gütern weltweit verbessern. für mehr bitte anmelden
Der Katalog soll Behörden und Verpflichtete dabei unterstützen, Schlussfolgerungen für die Bewertung von Grenzfällen von Stoffen in Erzeugnissen zu ziehen. für mehr bitte anmelden
Die Staatsanwaltschaft konnte bei dem Containerbrand am 23. August 2022 kein strafrechtlich relevantes Verhalten der Beteiligten erkennen. für mehr bitte anmelden
Fahrzeuge von KEP-Diensten fallen bei Kontrollen leider oft mit vielen Mängeln auf. Für Fahrer wie Halter kann dies drastische Folgen haben. für mehr bitte anmelden
Der Lkw war stark überladen, die Behälter mit den Batterien unzureichend gesichert, und es fehlten Gefahrgutkennzeichnung und -ausrüstung. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie meldet für das vierte Quartal 2022 erneut Rückgänge bei Produktion, Auslastung und Nachfrage. für mehr bitte anmelden
Die Mitarbeiteranweisung richtet sich an Fahrer und andere Mitarbeiter, die mit dem Handling der gefährlichen Fracht befasst sind. für mehr bitte anmelden