ECHA informiert über die neuen Gefahrenklassen
Informationen zu den drei neuen Gefahrenklassen ED, PBT und vPvB, PMT und vPvM sind auf der Website der Europäischen Chemikalienagentur ECHA verfügbar. für mehr bitte anmelden
Informationen zu den drei neuen Gefahrenklassen ED, PBT und vPvB, PMT und vPvM sind auf der Website der Europäischen Chemikalienagentur ECHA verfügbar. für mehr bitte anmelden
2300 Aussteller aus 67 Ländern wollen in München ihre Services, Produkte und Neuheiten präsentieren, verteilt auf zehn Hallen sowie Freigelände mit Gleisfläche. für mehr bitte anmelden
Der Bundesverband Technischer Brandschutz hat seine Statistik zu Löscherfolgen mit Wasser- und Speziallöschanlagen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Vier mögliche Varianten lässt das ADR für den Transport leerer ungereinigter Gefahrgut-Gebinde zu. für mehr bitte anmelden
Die Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technischen Gasen wird ab Herbst 2024 von Kassel nach Leipzig umziehen. für mehr bitte anmelden
Trotz weiterhin unwägbarer Einflussfaktoren wollen viele Mitgliedsfirmen des Verbands Chemiehandel Mitarbeiter einstellen und Neubauprojekte in Angriff nehmen. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie hat einen Leitfaden zu den Qualitätsanforderungen bei der Anlieferung von leeren Stahlfässern entwickelt. für mehr bitte anmelden
Acht Firmen präsentieren am 20. April auf dem digitalen Innovationstag ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Sicherung von Lithiumbatterien.
mehr
Auf der Homepage des Luftfahrt-Bundesamts sind überarbeitete Vorlagen für die CBTA-Schulung in der aktualisierten Version verfügbar. für mehr bitte anmelden
Fallen in einem Betrieb gefährliche Abfälle an, müssen sie bis zur Entsorgung nicht nur vorschriftsmäßig gelagert, sondern auch richtig verpackt, gekennzeichnet und bezettelt werden. für mehr bitte anmelden