Slowakei zeichnet M366 und M368
Die beiden Sondervereinbarungen umfassen Erleichterungen bei bleihaltigen Metalllegierungen sowie bei beim Beförderungspapier. für mehr bitte anmelden
Die beiden Sondervereinbarungen umfassen Erleichterungen bei bleihaltigen Metalllegierungen sowie bei beim Beförderungspapier. für mehr bitte anmelden
Die EU hat die Verordnung zur Festlegung gemeinsamer Verfahren und detaillierter Regeln für den Zugang zu elektronischen Frachtbeförderungsinformationen und deren Verarbeitung durch die zuständigen Behörden veröffentlicht. | The European Union has published the Regulation establishing common procedures for electronic freight transport information. für mehr bitte anmelden
Am 19. September 2024 geht es auf der Messe um aktuelle Entwicklungen im Gefahrgutrecht. Ein Besuch lohnt sich - auch beim Team fokus GEFAHR/GUT. für mehr bitte anmelden
Für ungereinigte und leere Verpackungen erlaubt das ADR eine vereinfachte Dokumentation im Beförderungspapier. Sofern aber Stoffe der Beförderungskategorie 0 eingeschlossen sind, entfallen die Befreiungstatbestände. für mehr bitte anmelden
Sind IBC zwar geleert, aber noch ungereinigt, müssen beim Versand trotzdem einige Gefahrgutvorschriften beachtet werden. für mehr bitte anmelden
Neues vom elektronischen Beförderungsdokument für Gefahrgut-Transporte. für mehr bitte anmelden
Die bisher als Trusted Party 1 benannte GBK GmbH Global Regulatory Compliance ist nun unter dem Namen GBK Trusted Partner GmbH tätig. für mehr bitte anmelden
Auf dem diesjährigen Schweizer Gefahrguttag ging es unter anderem um die Tunnelregelungen, das Thema Abfall als Ausbildungswunsch, den Verkehrsträger Schiff und das elektronische Beförderungspapier. für mehr bitte anmelden
Die eFTI-Verordnung verlangt, dass Transportdaten in Zukunft elektronisch an die Behörden übermittelt werden. Ein Workshop auf der Messe transport logistic klärte den Stand der Dinge. für mehr bitte anmelden
Die Abteilung PHMSA des Verkehrsministeriums der USA veröffentlichte einen Regelungsvorschlag, der Verantwortliche für den Gefahrgut-Transport im Schienenverkehr verpflichten soll, bestimmte Informationen digitalisiert zur Verfügung zu stellen. für mehr bitte anmelden