Erfa Verpackungen: Neue Regeln in Sicht
Die Erfahrungsaustauschgruppe Verpackungen hat sich Ende September mit dem ADR 2019 und den BAM-Gefahrgutregeln befasst. für mehr bitte anmelden
Die Erfahrungsaustauschgruppe Verpackungen hat sich Ende September mit dem ADR 2019 und den BAM-Gefahrgutregeln befasst. für mehr bitte anmelden
Die neuen Muster-Vorlagen für bauart- und tätigkeitsspezifische Protokolle sowie zur Anerkennung als Überwachungsstelle sind auf der Website der Bundesanstalt verfügbar für mehr bitte anmelden
Die BAM-GGR 016 beschreibt Maßnahmen zur Qualitätssicherung für Verpackungen für nicht zulassungspflichtige Versandstücke zur Beförderung radioaktiver Stoffe. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung gibt in dieser Gefahrgutregel Hinweise für Hersteller und Anwender. für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutregel beschreibt das Verfahren der Anerkennung von Inspektionsstellen für Prüfungen und Inspektionen an IBC für mehr bitte anmelden
Auf den 16. Gefahrgut-Technik-Tagen bei der BAM in Berlin berichteten Fachleute aus Wirtschaft und Behörden von aktuellen Techniktrends und dem Stand der Entwicklung bei den Vorschriften für Verpackungen. für mehr bitte anmelden
Die BAM-GGR 022 erläutert das Verfahren zur Festlegung der Prüffristen von Druckgefäßen aus Faserverbundwerkstoffen für mehr bitte anmelden
Die Vorlagen für die Überwachung der Herstellung von Gefahrgutverpackungen sind auf der Homepage der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung verfügbar für mehr bitte anmelden
Nach 15 Jahren Betriebsdauer müssen Composite-Druckgefäße überprüft werden. Die BAM hat die Regelung neu herausgegeben. für mehr bitte anmelden
Vorgaben zur Bewertung importierter Tankfahrzeuge und Fahrzeuge mit Aufsetztanks sind neu online verfügbar. für mehr bitte anmelden
Die Revision 2.0 des Antrags auf Anerkennung des Qualitätssicherungsprogramms kann von der Homepage der BAM heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden