Schweiz zeichnet M366
Nun hat auch die Schweiz dem multilateralen Übereinkommen M366 zugestimmt, welches die Umweltgefährdung durch bleihaltige Metalllegierungen betrifft. für mehr bitte anmelden
Nun hat auch die Schweiz dem multilateralen Übereinkommen M366 zugestimmt, welches die Umweltgefährdung durch bleihaltige Metalllegierungen betrifft. für mehr bitte anmelden
Deutschland hat das multilaterale Übereinkommen M366, welches die Umweltgefährdung durch bleihaltige Metalllegierungen betrifft, unterschrieben. für mehr bitte anmelden
Die neue von Österreich initiierte multilaterale Vereinbarung M368 regelt die Beförderung gefährlicher Abfälle und ersetzt M329. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (30. September 2025). für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche im Monat September 2025 zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Frankreich hat das multilaterale Übereinkommen M366, welches die Umweltgefährdung durch bleihaltige Metalllegierungen betrifft, unterschrieben. für mehr bitte anmelden
Österreich hat eine neue multilaterale Vereinbarung M 368 initiiert, die die am 21. September 2025 auslaufende M 329 ersetzen soll - mit einigen Unterschieden. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung M 364 lässt eine Ausnahme für die Zulassungsbescheinigung eines Anhängers zu. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (31. August 2025). für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche im Monat August 2025 zu beachten sind. für mehr bitte anmelden