Gefahr/gut online: Alle Vorschriften aktualisiert
Exklusiv für Abonnenten: Alle Regelwerke und Vorschriften auf gefahrgut-online.de sind nun in der aktuellen Version 2015 verfügbar. für mehr bitte anmelden
Exklusiv für Abonnenten: Alle Regelwerke und Vorschriften auf gefahrgut-online.de sind nun in der aktuellen Version 2015 verfügbar. für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurden einige Änderungen zur 24. ADR-Änderungsverordnung bekannt gemacht, darunter geänderte Tunnelkategorien bei einigen UN-Nummern für mehr bitte anmelden
Auf den 25. Münchner Gefahrguttagen im Mai werden die wichtigsten Änderungen der Vorschriften vorgestellt. Ein Höhepunkt wird zudem die Vergabe des Innovationspreises Gefahr/gut sein. Und: Tagungsleiter Klaus Ridder übergibt an Jörg Holzhäuser. für mehr bitte anmelden
In der Broschüre des Kanaltunnelbetreibers sind alle transportierbaren Gefahrgüter mit ihren etwaigen Einschränkungen aufgeführt. für mehr bitte anmelden
Die neue Fassung ist seit dem 1. Januar 2015 gültig für mehr bitte anmelden
Die Gefahr/gut baut ihren Abonnentenservice vom Nachrichtenportal zum umfassenden Begleiter für die tägliche Arbeit aus. für mehr bitte anmelden
Zum 1. Januar 2015 hat die Schweiz bei sieben Straßentunneln die bisher geltenden Beschränkungen für Gefahrguttransporte aufgehoben und dafür bei zwei weiteren Tunneln die Beförderung gefährlicher Güter eingeschränkt. Unsere aktuelle Übersicht für 13 Länder mit kategorisierten Straßentunneln. für mehr bitte anmelden
Mit dem ADR 2015 kommt eine weitere Möglichkeit hinzu, leere ungereinigte Verpackungen zu befördern. Gemeint sind die Regelungen in Verbindung mit der neuen UN-Nummer 3509. für mehr bitte anmelden
Die Beförderung in loser Schüttung wird mit den Änderungen besser strukturiert. für mehr bitte anmelden
Wie sollen Betroffene das Risiko durch Trockeneis in Versandstücken richtig beurteilen? Die Änderungen der Vorschriften klären etwas, aber nicht alles auf. für mehr bitte anmelden