RID und ADN 2023: Andere Schwerpunkte
Die meisten Änderungen in den Gefahrgutregeln für den Schienen- und Binnenschifffahrtsverkehr kommen auch im Straßenverkehr vor. Trotzdem zählen sie hier nicht weniger. für mehr bitte anmelden
Die meisten Änderungen in den Gefahrgutregeln für den Schienen- und Binnenschifffahrtsverkehr kommen auch im Straßenverkehr vor. Trotzdem zählen sie hier nicht weniger. für mehr bitte anmelden
Bei den Vorschriften für die Beförderung der Energiespeicher bleiben die Änderungen übersichtlich. Trotzdem sind es immer noch mehr als zu allen anderen UN-Nummern. UPDATE: aktualisiert am 22.01.2023 (Änderungen grau hinterlegt) für mehr bitte anmelden
Mit jedem Vorschriftenwechsel werden Stimmen laut, die den Aufbau der Regelwerke kritisieren. Fachmedienlektor Michael A. Titz hat als Kenner der Vorschriften die aus seiner Sicht wichtigsten Kritikpunkte zusammengefasst und stellt sie hier zur Diskussion. für mehr bitte anmelden
Auf der Tagung des RID-Fachausschusses am 24. Mai sollen alle Änderungen der nächsten Fassung des Gefahrgutregelwerks für den Schienenverkehr genehmigt werden. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk für den Schienenverkehr entspricht der seit dem 1. Januar 2021 geltenden Fassung. für mehr bitte anmelden
Die EU-Kommission hat den Standpunkt des Rates zu bestimmten Änderungen des Anhangs C des RID auf der 57. Tagung des RID-Fachausschusses bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Mit Korrekturen bei mehreren Verkehrsträgern und kleinen Änderungen bei den multilateralen Vereinbarungen sowie einigen Bekanntmachungen sind die Online-Vorschriften wieder auf dem neuesten Stand. für mehr bitte anmelden
Zusätzlich zur deutschen, englischen und französischen Fassung hat die OTIF nun auch eine russische Übersetzung erstellt. für mehr bitte anmelden
Mit kleinen Änderungen bei den multilateralen Vereinbarungen sowie einigen Richtlinien, Verordnungen und Bekanntmachungen sind die Vorschriften wieder auf dem neuesten Stand. für mehr bitte anmelden
Die Liste führt die anerkannten Sachverständigen für die Durchführung von Prüfungen an Tanks von Kesselwagen auf. für mehr bitte anmelden