Reach: Neuer Leitfaden für die Registrierung
Ein Leitfaden des Reach-CLP-Biozid-Helpdesks soll Unternehmen bei der Registrierung von chemischen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden
Ein Leitfaden des Reach-CLP-Biozid-Helpdesks soll Unternehmen bei der Registrierung von chemischen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden
Zur Unterstützung kleiner und mittelgroßer Unternehmen hat die Europäische Chemikalienagentur die Rubrik „REACH 2018“ auf ihrem Internetportal geschaffen. für mehr bitte anmelden
Reach-Info 6 „Erzeugnisse – Anforderungen an Produzenten, Importeure und Händler“ informiert Unternehmen, die Erzeugnisse produzieren, importieren oder liefern für mehr bitte anmelden
Im Rahmen der Reach-Verordnung sollen systematische Konsultationen zu potenziell besonders besorgniserregenden Stoffen erfolgen für mehr bitte anmelden
Für gefährliche Gemische galt für die Umsetzung der CLP- und REACH-Verordnungen eine sehr lange Übergangsfrist. Nun naht das Ende. für mehr bitte anmelden
Das Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe enthält inzwischen 31 Einträge. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA hilft beim Einstieg in die Expositionsabschätzung für mehr bitte anmelden
Der neue Leitfaden soll Registranten und Anwendern helfen, die Anforderungen für Zwischenprodukte gemäß Reach-Verordnung zu erfüllen für mehr bitte anmelden
Ein Faltblatt der europäischen Chemikalienagentur informiert in deutscher Sprache über Rechte und Pflichten gemäß REACH und CLP für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur fordert betroffene Registranten auf, ihre Dossiers in den nächsten drei Monaten zu aktualisieren für mehr bitte anmelden