Bundesrat stimmt Neuregelung der ChemVerbotsV zu
Die Chemikalien-Verbotsverordnung wird an REACH- und CLP-Verordnung angepasst, neu strukturiert und anwenderfreundlicher gestaltet für mehr bitte anmelden
Die Chemikalien-Verbotsverordnung wird an REACH- und CLP-Verordnung angepasst, neu strukturiert und anwenderfreundlicher gestaltet für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung von Registrierungsdossiers unterstützen für mehr bitte anmelden
Die aktualisierte Version des Managementsystems erlaubt die Angabe des Verwendungszwecks gemäß REACH und leichteres Besuchermanagement für mehr bitte anmelden
Eine öffentliche Konsultation zu polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) soll klären, ob Regulierungsbedarf im Rahmen von REACH besteht für mehr bitte anmelden
In der Datenbank für Informationen über chemische Stoffe sind nun auch Dossiervergleiche und das Management der Bestandslisten möglich für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur empfiehlt betroffenen Registranten, ihr Dossier zu überprüfen für mehr bitte anmelden
Die Informationen der Europäischen Chemikalienagentur beleuchten das Thema „Ermitteln Sie schädliche Wirkungen und beurteilen Sie die Risiken“ für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk empfiehlt Nutzern, sich bei der neuen Programmversion REACH-IT 3 zur Übermittlung von Dossiers anzumelden für mehr bitte anmelden
Die neue Version des Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tools soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung unterstützen für mehr bitte anmelden
Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden