Der Zukunft verpflichtet
Das Prinzip Nachhaltigkeit wird auch in der Chemiebranche immer wichtiger. Viele Hersteller und Dienstleister haben sich bereits darauf eingestellt. für mehr bitte anmelden
Das Prinzip Nachhaltigkeit wird auch in der Chemiebranche immer wichtiger. Viele Hersteller und Dienstleister haben sich bereits darauf eingestellt. für mehr bitte anmelden
Der Schweizer Logistikdienstleister kündigt weitere Investitionen in das globale Netzwerk und den Start des Geschäftsbereichs „Solutions“ für komplexe Logistiklösungen an. für mehr bitte anmelden
Die Zertifizierung belegt, dass der Logistikdienstleister seinen Energieverbrauch sowie den Kohlendioxidausstoß der Transporte nach EU-weit einheitlichem Standard ermittelt für mehr bitte anmelden
Das Hamburger Logistikunternehmen hat seine ADR-Schulungen überarbeitet: In mehreren Lerneinheiten können die Mitarbeiter ihre Kenntnisse jetzt online auffrischen. für mehr bitte anmelden
Logistikdienstleister investiert in Tankläger und Containerterminals für mehr bitte anmelden
Die Spedition beliefert niederländische Wasserwerke mit Trinkwasserchemikalien zur Trinkwasseraufbereitung. für mehr bitte anmelden
Carsten Hinne ist Sprecher der Geschäftsführung DB Schenker BTT und Marktbereichsleiter Chemie bei DB Schenker Rail, Jan Elfenhorst übernimmt Geschäftsführung Vertrieb für mehr bitte anmelden
Mit temperaturgeführten Verkehren sorgt die Spedition Thomas Sluis dafür, dass die Lacke des Herstellers Bollig & Kemper mit der richtigen Wärme und Viskosität zum Kunden kommen. für mehr bitte anmelden
Mit dem frisch überarbeiteten Verzurrsystem „LaSiChem“ lassen sich Oktabins schnell auf der LKW-Ladefläche sichern. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe des Bewertungssystems SQAS können Chemieunternehmen die Leistungen ihrer Logistikdienstleister und Händler besser analysieren / Thanks to the SQAS evaluation systen, chemical companies can now more easily analyse the services of their logistics providers and distributors. für mehr bitte anmelden