Gefahrgut wieder auf dem Programm der Fiata
Während ihrer jährlichen Headquarter-Session in Zürich kündigte der Weltverband der Spediteure an, seinen Gefahrgutausschuss zu reaktivieren. für mehr bitte anmelden
Während ihrer jährlichen Headquarter-Session in Zürich kündigte der Weltverband der Spediteure an, seinen Gefahrgutausschuss zu reaktivieren. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister will die Umschlagskapazität des Kombiterminals bis 2015 verdoppeln und die Lagerkapazität verdreifachen für mehr bitte anmelden
Transporte mit radioaktiven Stoffen erfordern ein besonderes Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Wer bietet diese Dienstleistung an? für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister hat in Ettlingen bei Karlsruhe ein neues Büro für das internationale Luft- und Seefrachtgeschäft eröffnet. für mehr bitte anmelden
Der Chemielogistiker ist neuer Mehrheitseigner der ehemaligen Friedrich A. Kruse jun. Logistics Services und führt den Betrieb von Gefahrstofflager, Produktionslogistik und Versand in den beiden Chemparks fort für mehr bitte anmelden
Die vorläufigen Zahlen des Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmens VTG für das Geschäftsjahr 2013 zeigen ein gutes Ergebnis. für mehr bitte anmelden
Das neue Außenlager für ungefährliche Stoffe in Flörsheim schafft mehr Platz für Gefahrgut im Industriepark Höchst für mehr bitte anmelden
Das neue Lager des Chemielogistik-Joint-Ventures umfasst 19.000 Stellplätze in der Nähe des Großflughafens Al Maktoum für mehr bitte anmelden
Die Marke „Dachser“ siegt beim Image-Ranking 2014 in drei Kategorien. Jeweils ein Image Award sprechen Deutschlands Verlader den Logistikdienstleistern Rhenus und UPS zu. für mehr bitte anmelden
Emilia Poljakov, Gefahrgutbeauftragte des Logistikdienstleisters Alfred Talke, löst den langjährigen Vorsitzenden Claus Dieter Helmke von DHL Freight ab für mehr bitte anmelden