Kraftstofftanks: Vorsicht geboten
Auch wenn Sie ausschließlich Nichtgefahrgüter befördern, fallen Sie gegebenenfalls mit einem Detail an Ihrem Fahrzeug unangenehm bei einer Gefahrgutkontrolle auf. für mehr bitte anmelden
Auch wenn Sie ausschließlich Nichtgefahrgüter befördern, fallen Sie gegebenenfalls mit einem Detail an Ihrem Fahrzeug unangenehm bei einer Gefahrgutkontrolle auf. für mehr bitte anmelden
Der aktuelle Bericht über die Anwendung der Richtlinie 95/50/EG ist veröffentlicht worden. Die Zahlen zeigen, dass für Kontrollen in den meisten EU-Ländern immer weniger Mittel zur Verfügung stehen. Im Vergleich zum vorangegangenen Berichtszeitraum hat die Zahl der gemeldeten Kontrollen jedes Jahr abgenommen. für mehr bitte anmelden
Vor wenigen Tagen ist das geänderte Luftsicherheitsgesetz in Kraft getreten. Was Beteiligte an der sicheren Lieferkette jetzt beachten müssen. für mehr bitte anmelden
Weil die Placards nicht korrekt angebracht waren, hielt die Polizei einen LKW an – und entdeckte weitere Verstöße, die Bußgelder von insgesamt 40.000 Euro nach sich ziehen. für mehr bitte anmelden
Zum 1. Januar ist die Verordnung (EU) 2016/403 mit den Verstößen in Kraft getreten, die zur Aberkennung der Zuverlässigkeit von Kraftverkehrsunternehmern führen können. für mehr bitte anmelden
Bei 123 Betriebsbesichtigungen im Jahr 2015 stellte die bayerische Gewerbeaufsicht in 115 Fällen geringe oder erhebliche Mängel fest für mehr bitte anmelden
Bei einer Kontrolle in Braunschweig stellten die Beamten unvorschriftsmäßig verstaute alte Fahrzeugbatterien auf einem LKW fest für mehr bitte anmelden
Die leicht entzündlichen Flüssigkeiten mussten für die Weiterfahrt neu verpackt und voneinander getrennt in zwei Fahrzeugen verstaut werden / Halter, Fahrer und Verlader drohen Geldstrafen für mehr bitte anmelden
Für das Jahr 2015 meldet das Bundesamt für Güterverkehr 12,6 Prozent weniger kontrollierte, aber nur 6,4 Prozent weniger beanstandete Gefahrgutfahrzeuge. für mehr bitte anmelden
Bei der Kontrolle gefährlicher Produkte nehmen die Behörden verstärkt den Online-Versandhandel ins Visier für mehr bitte anmelden