EBA veröffentlicht Sicherheitsbericht 2018
Wegen erhöhter Beanstandungsquoten hat das Eisenbahn-Bundesamt nach wie vor aus dem Ausland kommende Gefahrguttransporte besonders im Blick für mehr bitte anmelden
Wegen erhöhter Beanstandungsquoten hat das Eisenbahn-Bundesamt nach wie vor aus dem Ausland kommende Gefahrguttransporte besonders im Blick für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Laut BMVI ist der beschreibende Text in Kleinbuchstaben in Tabelle A zwar nicht verpflichtend anzugeben, kann aber zur Konkretisierung aufgenommen werden für mehr bitte anmelden
Im Rahmen des Aktionstags will die Polizei auf die besonderen Risiken von LKW-Fahrern aufmerksam machen. für mehr bitte anmelden
Zu einer Überladung des LKW kamen fehlende Warntafeln, mangelhafte Ladungssicherung sowie ein Fahrer ohne ADR-Schulungsbescheinigung für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt hat auf seiner Website eine FAQ-Liste mit Empfehlungen veröffentlicht, um Zurückweisungen wegen fehlender Kontrollen zu vermeiden. für mehr bitte anmelden
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Jahr 2018 15.561 Gefahrgutfahrzeuge überprüft. 2017 waren es noch 16.826 gewesen, 2015 sogar 20.171. für mehr bitte anmelden
Leistet sich Deutschland bei der Überwachung von kennzeichnungspflichtigen Transporten eine Extrawurst? für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden ist vor allem für Verlader gedacht als Hilfestellung für die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrern vor der Beladung gemäß Abschnitt 7.5.1 ADR. für mehr bitte anmelden
Im Rahmen einer Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt Gefahrgut bemängelten die Beamten insgesamt 39 von 58 überprüften Lastwagen für mehr bitte anmelden
Wegen erheblicher Mängel bei der Ladungssicherung und einem Verstoß gegen das Zusammenladeverbot mit Futtermitteln wurde die Weiterfahrt des Gefahrgut-LKW untersagt für mehr bitte anmelden