14. Gefahrgut-Änderungsverordnung: Referentenentwurf liegt vor
Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf der 14. GGÄndV zur Stellungnahme an die Verbände weitergeleitet. für mehr bitte anmelden
Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf der 14. GGÄndV zur Stellungnahme an die Verbände weitergeleitet. für mehr bitte anmelden
In den Hafenvorschriften der deutschen Nordseehäfen sind für gefährliche Güter besondere Regelungen aufgeführt, die befolgt werden müssen. für mehr bitte anmelden
Unter welchen Beförderungsbedingungen ein Gefahrgut über die Straße, auf der Schiene, per See- oder Luftweg transportiert wird, bestimmt die UN-Nummer. Die Auswahl ist deshalb sorgfältig vorzunehmen. für mehr bitte anmelden
Laut IHK Schwaben soll in der Verordnung verdeutlicht werden, wer für die Nachsicherung der Ladung bei Teilentladungen verantwortlich ist. für mehr bitte anmelden
Die Regeln betreffen Beiboote aus Aluminium im Bereich der Ladung und Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN nach altem Muster. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen Juni bis November 2021 für mehr bitte anmelden
Die geplanten Änderungen des Bußgeldkatalogs zu straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sehen im Fall von Geschwindigkeitsüberschreitungen fast eine Verdoppelung der Beiträge vor. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen von Januar bis April 2021 für mehr bitte anmelden
Ab dem 1. Juli 2021 müssen die Fassungen 2021 der internationalen Gefahrgutregelwerke angewendet werden. für mehr bitte anmelden
Auf dem Portal fokus-gefahrgut.de sind nun die aktuellen Fassungen der Gefahrgutverordnung und der Durchführungsrichtlinien hinterlegt. für mehr bitte anmelden