Echa veröffentlicht Praxisleitfaden für Zwischenprodukte
Der neue Leitfaden soll Registranten und Anwendern helfen, die Anforderungen für Zwischenprodukte gemäß Reach-Verordnung zu erfüllen für mehr bitte anmelden
Der neue Leitfaden soll Registranten und Anwendern helfen, die Anforderungen für Zwischenprodukte gemäß Reach-Verordnung zu erfüllen für mehr bitte anmelden
Ein Faltblatt der europäischen Chemikalienagentur informiert in deutscher Sprache über Rechte und Pflichten gemäß REACH und CLP für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) hat bei seiner letzten Sitzung einige Technische Regeln neu gefasst und ergänzt. für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur fordert betroffene Registranten auf, ihre Dossiers in den nächsten drei Monaten zu aktualisieren für mehr bitte anmelden
Die Dräger-Gefahrstoffdatenbank „Voice“ gibt es ab sofort als kostenlose App für iOS und Android / Enthalten sind Sicherheitsempfehlungen für mehr als 1700 Gefahrstoffe. für mehr bitte anmelden
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zwei Technische Regeln für Gefahrstoffe neu gefasst beziehungsweise geändert und ergänzt. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur hat das Verzeichnis in einer neuen Version mit erweiterten Informationen veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Der Bericht enthält unter anderem Empfehlungen für Registranten, wie diese die Qualität ihrer Registrierungsdossiers verbessern können. für mehr bitte anmelden
Am 27. März informiert der Reach-CLP-Biozid Helpdesk bei der BAuA über den Fahrplan für besonders besorgniserregende Stoffe für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe der Software der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin lassen sich Gefährdungen durch Chemikalien per Mausklick beurteilen für mehr bitte anmelden