Fahrzeugvermieter: Mit und ohne Bescheinigung
Mietfahrzeuge werden auch für die Beförderung gefährlicher Güter angeboten. Bei der Auswahl lohnt sich ein Blick auf die vom Vermieter zur Verfügung gestellte Ausrüstung. für mehr bitte anmelden
Mietfahrzeuge werden auch für die Beförderung gefährlicher Güter angeboten. Bei der Auswahl lohnt sich ein Blick auf die vom Vermieter zur Verfügung gestellte Ausrüstung. für mehr bitte anmelden
Das Jahr 2017 bringt Änderungen bei Fahrzeugen als Ladung und neue UN-Nummern für Motoren. für mehr bitte anmelden
In keinem anderen Land boomen Elektrofahrzeuge so wie in Norwegen. Das liegt vor allem an enormen staatlichen Subventionen und Vergünstigungen: gratis parken, gratis tanken und keine Autobahngebühren. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Verbands der Chemischen Industrie ist als Hilfe für die Kontrolle von Fahrzeug und Fahrer vor der Beladung gedacht für mehr bitte anmelden
Expo Petrotrans: Neben Leergewicht und Ausrüstung stand vor allem die leichte Bedienbarkeit im Fokus der Aussteller auf der Messe. für mehr bitte anmelden
Das Bundesverkehrsministerium hat alle Vorträge, die anlässlich des Gefahrguttags auf der IAA Nutzfahrzeuge gehalten wurden, zum Download bereitgestellt. für mehr bitte anmelden
Am 10. September läuft für viele Berufskraftfahrer die Frist ab, innerhalb derer sie eine Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz gemacht haben müssen. Bei Versäumnis drohen Bußgelder. für mehr bitte anmelden
Vom 25. September bis zum 2. Oktober dreht sich in Hannover wieder alles um Nutzfahrzeuge, Aufbauten, Anhänger und Transportlösungen. für mehr bitte anmelden
Bei der Vorstellung seiner IAA-Neuheiten, zeigte der Fahrzeughersteller das neue SBB-System (Steer-by-brake), das durch den Einsatz von Elektronik bei fünfachsigen Tiefladern die stangenbasierten Selbstlenkersysteme ersetzt. für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistikdienstleister setzt bei den neuen Zugmaschinen auf mehr Nutzlast, geringen Verbrauch und hohe Werkstattdichte in Europa. für mehr bitte anmelden