Schweizer Organisation ASS hat Leitfaden für defekte E-Fahrzeuge erstellt
Der Leitfaden beschreibt die Aufgaben beim Bergen, Transportieren, Verwahren und Entsorgen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden beschreibt die Aufgaben beim Bergen, Transportieren, Verwahren und Entsorgen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb. für mehr bitte anmelden
Um die Sammelquoten für EAG zu erhöhen, werden die Abgabemöglichkeiten für den Endverbraucher erweitert. Die Auflagen für die Abfalllogistiker könnten sich allerdings als „Showstopper“ erweisen. für mehr bitte anmelden
Das Dokument soll eine sichere und sachgemäße sowie möglichst einheitliche Entsorgung von Abfällen aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens sicherstellen. für mehr bitte anmelden
Die Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall ist eine Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Mai 2021 für mehr bitte anmelden
Laut Statistischem Bundesamt fielen 2019 in Deutschland 23,9 Millionen Tonnen gefährlicher Abfälle an, 100.000 Tonnen mehr als 2018. für mehr bitte anmelden
Auf das Recyceln von Elektrogeräten und Batterien spezialisierte Unternehmen haben gegenüber Versicherungen einen zunehmend schweren Stand. Zu oft brennt es auf den Höfen und in den Hallen. | Companies specializing in the recycling of electrical diveces and batteries are finding it increasingly difficult to deal with insurance companies. Too often there is a fire in their open spaces and in the halls. für mehr bitte anmelden
Auf einem Container mit alten Fahrzeugbatterien in loser Schüttung ist während des Entsorgungstransports ein Schwelbrand entstanden. Als Brandursache werden aufeinander gestoßene, ungeschützte Pluspole vermutet. für mehr bitte anmelden
Mit den Änderungen im Verpackungsgesetz haben Fulfilmentdienstleister künftig weitreichende, bußgeldbewehrte Anforderungen zu erfüllen. für mehr bitte anmelden
Die Verantwortlichkeiten des Abfallerzeugers beim Gefahrguttransport können nur begrenzt delegiert werden. für mehr bitte anmelden