Logbatt liefert Behälter für kritisch defekte Lithiumbatterien
Die Behälter sind in drei verschiedenen Größen zugelassen als Großverpackung für Verpackungsgruppe I für mehr bitte anmelden
Die Behälter sind in drei verschiedenen Größen zugelassen als Großverpackung für Verpackungsgruppe I für mehr bitte anmelden
Die Schränke bieten 90 Minuten Widerstand gegen Brandeinwirkung sowohl von außen wie von innen. für mehr bitte anmelden
Nach Bränden bei zwei Elektro-Lieferwagen vom Typ Streetscooter im vergangenen Winter hat die Deutsche Post DHL zeitweise rund 460 der selbstproduzierten Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. für mehr bitte anmelden
Thema des Online-Seminars werden die Sondervorschriften, die Beförderung von Lithiumbatterien und Elektroaltgeräten sowie das Beförderungspapier im Abfalltransport sein. mehr
Die US-Behörde PHMSA hat die Bestimmungen der ICAO-TI 2015-2016 für die Beförderung von Lithiumzellen und -batterien im Luftverkehr innerhalb der USA übernommen für mehr bitte anmelden
Wissen gebündelt: Im März, April und Mai bietet Gefahr/gut Webinare zu Gefahrgut-, Gefahrstoff- und Abfallrechtsthemen an, im Juni Seminare mit Werksbesichtigung zu Lithiumbatterien und Abfallrecht. mehr
Auf der Fachkonferenz Lithiumbatterien trafen sich Gefahrgutexperten aus Logistik, Automobil-, Verpackungs- und Entsorgungswirtschaft, um sich über die aktuelle Entwicklung und Vorschriften auszutauschen. Das klingt einfacher, als es in Wirklichkeit ist. für mehr bitte anmelden
Die Tabelle in den IATA-DGR gibt die Bestimmungen für Gefahrgut an, das von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt wird. für mehr bitte anmelden
Der Verlag Heinrich Vogel hat seine Mitarbeiteranweisung für den korrekten Umgang mit Lithiumbatterien auf den Stand der ADR 2019 gebracht für mehr bitte anmelden
Nach der Havarie des Containerschiffes „MSC Zoe“ sollte nach Auffassung des Ministers Olaf Lies die Ortung von Seecontainern verbessert werden. für mehr bitte anmelden