ADR und ADN: Multilaterale Vereinbarungen ausgelaufen
Nicht mehr anwendbar sind auf der Straße die M238 und M302 sowie in der Binnenschifffahrt die M014, M015 und M016 für mehr bitte anmelden
Nicht mehr anwendbar sind auf der Straße die M238 und M302 sowie in der Binnenschifffahrt die M014, M015 und M016 für mehr bitte anmelden
Die Zusammenarbeit zwischen EU-Kommission und EU Agentur für Eisenbahnen für eine allgemeingültige Plattform Risikomanagement hat Früchte getragen: eine Reihe von Leitfäden ist gemeinsam mit Referenzmaterial veröffentlicht worden. für mehr bitte anmelden
Mit der Berichtigung werden unter anderem die Begriffsbestimmungen für „Restebehälter“ und „Slopbehälter“ aktualisiert für mehr bitte anmelden
Die Berichtigungen des Übereinkommens für die Binnenschifffahrt sind zumeist redaktioneller Art für mehr bitte anmelden
Die Korrekturen sind in erster Linie redaktioneller Art und finden sich in den Kapiteln 2.2 und 3.2 für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 unter bestimmten Bedingungen in Tankschiffen des Typs N für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 unter bestimmten Bedingungen in Tankschiffen des Typs N für mehr bitte anmelden
Die Korrekturen, die auf der Homepage der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt erschienen sind, beziehen sich nur auf die deutsche Sprachfassung für mehr bitte anmelden
Der ADN-Verwaltungsausschuss hat seine Fragenkataloge für ADN-Sachkundige auf den Stand von 2019 gebracht für mehr bitte anmelden
Bei Kontrolle und Dokumentation der Entgasungsvorgänge auf Binnenschiffen sind laut Bundesregierung keine Probleme bekannt geworden für mehr bitte anmelden