Gase: Nicht aufmachen
Zum Umgang und Beförderung begaster Güterbeförderungseinheiten. für mehr bitte anmelden
Zum Umgang und Beförderung begaster Güterbeförderungseinheiten. für mehr bitte anmelden
Die transport logistic gilt als die führende Plattform für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Alle zwei Jahre findet die Weltleitmesse inklusive der air cargo Europe in München statt – in diesem Jahr vom 2. bis 5. Juni 2025. Es erwarten Sie die neuesten Trends und Innovationen, wertvolle Kontakte zu den Key Playern der Branche und topaktuelles Know-how beim hochkarätigen Konferenzprogramm. mehr
Der Bericht der Agentur für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zeigt die Risiken in Seehäfen auf und gibt Empfehlungen für den Umgang mit begasten Containern für mehr bitte anmelden
Eine Studie der Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz zeigt Lücken beim Schutz der Arbeitnehmer gegen Schäden durch begaste Container auf für mehr bitte anmelden
90 Prozent des weltweiten Gütertransports im Seeverkehr erfolgt in ISO-Containern, viele davon in den Herkunftsländern mit Stoffen wie Phosphorwasserstoff oder Methylbromid begast. Doch die Hauptgefahr geht von einem Mix an Industriechemikalien aus, für die keine Kennzeichnungspflicht besteht. für mehr bitte anmelden
Ältere Gefahrzettel dürfen im Landverkehr bis Mitte 2019 verwendet werden, im See- und Luftverkehr gelten die neuen Linienbreiten ab dem 1. Januar 2017 für mehr bitte anmelden