TFA soll neu eingestuft werden
Die Bundesstelle für Chemikalien hat der Europäischen Chemikalienagentur einen Vorschlag zur Einstufung von Trifluoressigsäure in eine neue Gefahrenklasse unterbreitet. für mehr bitte anmelden
Die Bundesstelle für Chemikalien hat der Europäischen Chemikalienagentur einen Vorschlag zur Einstufung von Trifluoressigsäure in eine neue Gefahrenklasse unterbreitet. für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Gefahrstoffe hat die beiden neuen Technischen Regeln für Gefahrstoffe 507 und 610 verabschiedet. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin will von Feuerwehrleuten wissen, welchen Einfluss neue Technologien auf das tatsächliche Entscheidungsverhalten im Einsatz haben. für mehr bitte anmelden
Die erste Ausgabe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in 2025 widmet sich dem Thema Gefährdungsbeurteilung. für mehr bitte anmelden
Die Chefin der Industrie- und Dichtungstechnik GmbH äußert sich in einem 41-minütigen Podcast zum aktuellen Stand des PFAS-Beschränkungsverfahrens. für mehr bitte anmelden
Wie stark sich Expositionen von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz durch Verpackungen, Formulierungen oder technische Geräte und Anlagen vermindern lassen, untersucht aktuell die Fachgruppe "Expositionsbewertung" der BAuA. für mehr bitte anmelden
Jeder Stoff, der nicht durch eine EC-Nummer identifiziert wurde, und noch nicht registriert oder gemeldet wurde, erhält automatisch eine Listennummer. Künftig ändert sich die Formatierung der Listennummern, wie die Europäische Chemikalienagentur mitteilt. für mehr bitte anmelden
Die technischen Regeln für Gefahrstoffe 900 und 910 wurden geändert. für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Gefahrstoffe hat ein Modulares Qualifikationssystem für die TRGS 517 erarbeitet und beschlossen. für mehr bitte anmelden
Hersteller und Einführer von Biozidprodukten müssen diese bis Ende März dieses Jahres im Meldeportal eBIOMELD eintragen. für mehr bitte anmelden