Gefahrguttage München: ADR, GHS, Tipps
Auf den 28. Münchner Gefahrguttagen ging es einmal mehr um den kommenden Vorschriftenwechsel für mehr bitte anmelden
Auf den 28. Münchner Gefahrguttagen ging es einmal mehr um den kommenden Vorschriftenwechsel für mehr bitte anmelden
Gefahrgutvorschriften sind nicht sakrosankt: Auch sie müssen es sich gefallen lassen, auf den Prüfstand der Sinnhaftigkeit gestellt zu werden. Das wird im Folgenden an einem Beispiel getan. für mehr bitte anmelden
Gefahrgutexperte Jürgen Werny stellt die Neuerungen vor, die mit dem nächsten Vorschriftenwechsel auf Versender und andere Betroffene zukommen mehr
IHK Schwaben: Laut BLFA gilt für den Beförderer bei der Ausstellung der Bescheinigungen der Vertrauensgrundsatz für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht die Beförderung von Gegenständen mit Gefahrgut, n.a.g der UN-Nummern 3537 bis 3548 im Vorgriff auf das ADR 2019. für mehr bitte anmelden
Gegenstände, die gefährliche Güter enthalten, werden neu geordnet. Ganz einfach wird das nicht. für mehr bitte anmelden
Tagesseminar für die praxisnahe Umsetzung aller Vorschriften von der Klassifizierung über die Beförderung bis zur Entsorgung von Lithiumbatterien - inklusive der Anforderungen ab 2019. für mehr bitte anmelden
Mit noch mehr Vorschriften versuchen die Gesetzgeber den umbruchartigen Entwicklungen bei Lithiumbatterien Herr zu werden. Das zeigten die Vorträge der 11. Fachkonferenz. für mehr bitte anmelden
In den Online-Seminaren erläutern namhafte Referenten aktuelle Themen rund um das Handling gefährlicher Güter mehr
Die Listen zur Überprüfung der Pflichten bei der Beförderung gefährlicher Güter können nun als elektronisch ausfüllbare Formulare von gefahrgut-online.de heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden