Kleinere Korrekturen des ADN 2015
Das Sekretariat der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt hat zwei Änderungen in den aktuellen Vorschriften für die Binnenschifffahrt bekanntgegeben für mehr bitte anmelden
Das Sekretariat der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt hat zwei Änderungen in den aktuellen Vorschriften für die Binnenschifffahrt bekanntgegeben für mehr bitte anmelden
Mit nur wenigen Berichtigungen wurde das europäische Übereinkommen für die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht bei Tankschiffen des Typs C einen Nachweis ausreichender Intaktstabilität nach alter ADN-Fassung. für mehr bitte anmelden
Das Bundesverkehrsministerium hat im Verkehrsblatt 14 Hinweise zu einer einheitlichen Anwendung des Unterabschnitts 5.4.0.2 ADR in Deutschland bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt hat einige Änderungen des Regelwerks ADN 2015 bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Exklusiv für Abonnenten: Alle Regelwerke und Vorschriften auf gefahrgut-online.de sind nun in der aktuellen Version 2015 verfügbar. für mehr bitte anmelden
Der ADN-Verwaltungsausschuss hat seine Fragenkataloge für ADN-Sachkundige auf den Stand von 2015 gebracht für mehr bitte anmelden
Die Gefahr/gut baut ihren Abonnentenservice vom Nachrichtenportal zum umfassenden Begleiter für die tägliche Arbeit aus. für mehr bitte anmelden
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt ZKR hat die offizielle deutsche Übersetzung des Binnenschifffahrt-Übereinkommens ADN 2015 bereitgestellt für mehr bitte anmelden
Die 5. ADNÄndV ist im Bundesgesetzblatt Nr. 31/2014 erschienen und seit dem 1. Januar 2015 in Kraft für mehr bitte anmelden