Schriftliche Weisungen gemäß ADN 2017 veröffentlicht
Auf der UNECE-Homepage stehen die Dokumente für die Binnenschifffahrt in deutscher, englischer, französischer, russischer und slowakischer Sprache bereit für mehr bitte anmelden
Auf der UNECE-Homepage stehen die Dokumente für die Binnenschifffahrt in deutscher, englischer, französischer, russischer und slowakischer Sprache bereit für mehr bitte anmelden
Bis zur Neufassung von GGVSee und GGVSEB werden Verstöße gegen diese Verordnungen als Folge der Anwendung des neuen IMDG-Codes sowie des neuen ADR/RID/ADN nicht geahndet. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen im Übereinkommen über den Gefahrguttransport auf Binnenwasserstraßen treten zum 1. Januar 2017 in Kraft für mehr bitte anmelden
Die 25. ADR-Änderungsverordnung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Der Gefahrgutexperte und langjährige Mitarbeiter im Fachbeirat der Gefahr/gut-Redaktion begeht seinen 75. Geburtstag mehr
Eine Übersicht zeigt, wie lange die Gefahrgutbeauftragtenschulung in den verschiedenen Ländern dauert für mehr bitte anmelden
„Flammendurchschlagsicherung“ statt „Flammensperre“ betrifft andere Absätze als ursprünglich genannt für mehr bitte anmelden
Neue Einträge, Übergangsregelungen, elektronische Prüfungen: Auch in der Binnenschifffahrt gibt es Anfang 2017 Neues zu beachten. Mit weiteren Änderungen ist bis zum Jahreswechsel noch zu rechnen. für mehr bitte anmelden
In den für Abonnenten online verfügbaren Gefahrgutvorschriften sind nun alle Korrekturen eingearbeitet, die mit der Zehnten Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31. August 2015 erforderlich wurden für mehr bitte anmelden