VCI: Rückgang im Chemiegeschäft weitet sich aus
Die Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie fällt für den Verband der Chemischen Industrie enttäuschend aus. für mehr bitte anmelden
Die Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie fällt für den Verband der Chemischen Industrie enttäuschend aus. für mehr bitte anmelden
VCI: Produktion und Umsätze haben im ersten Quartal 2023 zwar weiter nachgegeben, aber weniger als in 2022. für mehr bitte anmelden
Das Gesetz über die Sorgfaltspflichten in Lieferketten ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Der Verband der Chemischen Industrie erläutert, was dies für die betroffenen Unternehmen bedeutet und was noch kommen wird. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie hat einen Leitfaden zu den Qualitätsanforderungen bei der Anlieferung von leeren Stahlfässern entwickelt. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie meldet für das vierte Quartal 2022 erneut Rückgänge bei Produktion, Auslastung und Nachfrage. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie befürchtet, dass die Aufnahme neuer Gefahrenklassen in die CLP-Verordnung zu automatischen Stoffverboten führt. für mehr bitte anmelden
VCI: Die Produktion verzeichnet ein Minus von 4,2 Prozent, der Umsatz geht um 1,6 Prozent zurück. für mehr bitte anmelden
Es fällt den Betrieben immer schwerer, die hohen Energie- und Rohstoffkosten an ihre Kunden weiterzugeben, sagt der Verband der Chemischen Industrie. für mehr bitte anmelden
Der Chemieverband verweist auf eine rückläufige Entwicklung, unter anderem durch steigende Rohstoffpreise. für mehr bitte anmelden
Auf der Feuerwehrmesse Interschutz in Hannover ziehen das Transport-Unfall-Informations-und Hilfeleistungssystem TUIS und die chemisch-pharmazeutische Industrie Bilanz ihrer 40-jährigen Zusammenarbeit. für mehr bitte anmelden