Branchenblick: Die Resilienz stärken
Der Standort Deutschland benötigt für Schlüsselbranchen wie den Chemiehandel neue Impulse vonseiten der Politik und der Industrie. Diese Bilanz zieht der Branchenverband VCH. für mehr bitte anmelden
Der Standort Deutschland benötigt für Schlüsselbranchen wie den Chemiehandel neue Impulse vonseiten der Politik und der Industrie. Diese Bilanz zieht der Branchenverband VCH. für mehr bitte anmelden
Lithium-Akkumulatoren und Batterien erfordern einen gesetzeskonformen, sensiblen Umgang. 2023 gründeten ein Logistikdienstleister und ein Recyclingunternehmen ein Joint Venture, um Lagerung, Transport und Recycling von Gefahrgut sicher aus einer Hand zu gewährleisten. Beide Partner mit Hauptsitz in Deutschland setzen auf robuste, UN-zertifizierte Palettenboxen aus Polyethylen von Craemer. mehr
Die chemisch-pharmazeutische Industrie konnte im ersten Halbjahr 2025 die Talfahrt der vergangenen Jahre stoppen, die wirtschaftliche Lage bleibt jedoch herausfordernd, berichtet der VCI. für mehr bitte anmelden
Die EU-Kommission hat den Entwurf einer Omnibus-Verordnung angenommen. Diese enthält auch Änderungen der CLP-Verordnung. für mehr bitte anmelden
Die Regierungskoalition hat aus Sicht der chemischen Industrie mit ihrer verabschiedeten Steuerreform eine tragfähige Grundlage geschaffen, um Wachstum anzuschieben. für mehr bitte anmelden
In den ersten drei Monaten des Jahres konnte die Chemiebranche ihre Produktion über alle Branchen hinweg um 1,8 Prozent steigern. für mehr bitte anmelden
Nachhaltigkeit im Chemiehandel wird über die Umsetzung der Responsible-Care-Initiative in praktische Lösungen stetig weiterentwickelt. für mehr bitte anmelden
Laut Quartalsbericht 4/2024 der chemisch-pharmazeutischen Industrie blieb die konjunkturelle Erholung sowohl für die deutsche als auch die europäische Industrie aus. Auch setzte sich der Abwärtstrend in vielen Branchen fort. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie hat eine Checkliste mit Maßnahmen erarbeitet, wie Chemieunternehmen die Attraktivität für Lkw-Fahrerpersonal verbessern können. für mehr bitte anmelden
Für die Chemie- und Pharmaindustrie endet mit 2024 ein weiteres schwieriges Jahr. Die rasante Talfahrt der vergangenen zwei Jahre hat sich nicht fortgesetzt, der Ausblick auf 2025 sieht sehr verhalten aus. für mehr bitte anmelden
Die Verpackungsprüf- und Ausführungsrichtlinien listen unter anderem technische Details und Prüfbedingungen auf. für mehr bitte anmelden