• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Unfall
Zur Übersicht

Unfall

Beiträge zu: Unfall

Feuerwehr Schutzausrüstung 1200
04.07.2018 Meldung

Speditionsmitarbeiter durch giftige Dämpfe verletzt

14 Mitarbeiter einer Spedition haben sich beim Entladen eines LKW durch die giftigen Dämpfe einer ausgelaufenen Flüssigkeit verletzt. für mehr bitte anmelden

Brand Feuerwehr Halle Lithiumbatterien 1200
14.03.2018 Meldung

Brand bei Hersteller von Lithiumbatterien

Laut Polizei war das Feuer aus noch unbekannten Gründen in einer Produktionshalle für Lithium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Akkus ausgebrochen. für mehr bitte anmelden

Flugzeug Lufthansa Frankfurt 1200
01.12.2017 Meldung

Flugzeug wegen beschädigter Gefahrgutverpackung geräumt

Ein Medikament aus der Krebsforschung führte am vergangenen Donnerstag zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Frankfurter Flughafen für mehr bitte anmelden

Feuerwehr Autobahn 1200
22.11.2017 Meldung

Nordrhein-Westfalen: LKW mit Lithiumbatterien fängt Feuer

Auf der A31 bei Bottrop war ein Abfalltransporter mit Lithium-Ionen-Batterien in Brand geraten. Es gab kleinere Explosionen und starke Rauchentwicklung, die Feuerwehr konnte den Brand aber schnell löschen für mehr bitte anmelden

Feuerwehr Schutzanzug Fässer LKW 1200
25.10.2017 Meldung

Düsseldorf: Chemikalienaustritt durch umgekippte Fässer

Lauge, die von einem Sattelauflieger bei einer Spedition im Hafen Düsseldorf tropfte, löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Einsatzkräfte konnten die Gefahr bereinigen, obwohl die Fässer nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet waren. für mehr bitte anmelden

Saug-Druck-Tank sht Unfall Feuerwehr 1200
12.10.2017 Meldung

Schnelle Hilfe bei Unfällen mit rieselfähigen Gütern

Sievert Handel Transporte betreibt vier Saug-Druck-Fahrzeuge an vier Standorten zur schnellen und staubfreien Entsorgung bei Havarien für mehr bitte anmelden

Bertschi
04.10.2017 Meldung

Bertschi prüft Forderung wegen Rheintalbahn-Sperrung

Das Schweizer Logistikunternehmen erwartet durch die wochenlange Streckenunterbrechung Umsatzverluste in Millionenhöhe. für mehr bitte anmelden

GG-Tage Feuerwehr Schutzanzüge 1200
13.09.2017 Meldung

Wassergefährdende Stoffe: Mehr Unfälle, aber deutlich niedrigere Mengen

Das Statistische Bundesamt meldet für 2016 einen Rückgang von 52 Prozent beim unkontrollierten Austritt wassergefährdender Stoffe für mehr bitte anmelden

Unfall IBC Bergungswanne Bindemittel 1200
17.07.2017 Meldung

DGUV veröffentlicht Planungshilfe für das Notfallmanagement

Der Leitfaden stellt die Maßnahmen vor, die bei einem unbeabsichtigten Austritt von gefährlichen Stoffen und Gütern zu treffen sind. für mehr bitte anmelden

Feuerwehr Neu-Ulm Schutzanzug 1200
12.07.2017 Meldung

Säureunfall: 18 Verletzte in bayerischer Spedition

In einer Spedition in Neu-Ulm hat ein Gabelstapler-Fahrer einen Container mit Salzsäure beschädigt. 900 Liter Säure liefen aus. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenGefahrgut-Notfallmanagement
  • Gefahrgut-Notfallmanagement

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • CINS

    Cargo Incident Notification System
    Benachrichtigungssystem bei Vorfällen mit Fracht im Seeverkehr, eine im Jahr 2011 gegründete Reederei-Initiative
    http://www.cinsnet.com/

  • ERI-Cards

    Emergency Response Intervention Cards
    Die ERI-Cards des Chemiedachverbands CEFIC geben den Rettungskräften der Feuerwehr Hinweise über erste Einsatzmaßnahmen, wenn sie beim Eintreffen am Ereignisort eines Gefahrgutunfalls keine zuverlässigen stoffspezifischen Informationen zur Verfügung haben.

  • Tremcards

    Transport Emergency Card
    siehe ERI-Cards

FAQ
  • Wie oft wird ein Unfallbericht an die Behörden weitergeleitet?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.