• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Unfall
Zur Übersicht

Unfall

Beiträge zu: Unfall

Biogasanlage Ba-Wü 1200
27.08.2020 Meldung

Wassergefährdende Stoffe: freigesetzte Schadstoffmenge verdreifacht

Für 2019 meldet das Statistische Bundesamt etwas weniger Unfälle als im Vorjahr, aber dreimal so viele freigesetzte Schadstoffe. für mehr bitte anmelden

Ammoniumnitrat 1200
06.08.2020 Meldung

Beirut: Explosion durch unsachgemäße Gefahrstofflagerung

Bei der Katastrophe in der libanesischen Hafenstadt sollen 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodiert sein für mehr bitte anmelden

Schutzanzug Feuerwehr Kanister Lkw 1200
30.07.2020 Meldung

Schleswig-Holstein: Zehn Liter Salzsäure aus Lkw ausgelaufen

Ein beschädigter Kanister führte auf einem Speditionshof zum Einsatz von Feuerwehr und Gefahrgut-Löschzug für mehr bitte anmelden

27.07.2020 Meldung

Brand eines Lkw mit Elektroschrott

Ein mit Elektroschrott beladener Lkw ist auf der A8 in Brand geraten. Die brennende Ladung konnte nur mit besonderem Equipment gelöscht werden. für mehr bitte anmelden

Lkw Auflieger Spedition Schmidt 1200
22.07.2020 Meldung

Versicherer senken Prämien für Anhänger

Seit dem 17. Juli haftet der Halter eines Zugfahrzeugs allein bei einem Unfall mit Anhänger-Beteiligung. Das erleichtert den Versicherern die Schadenregulierung. für mehr bitte anmelden

22.07.2020 Meldung

Shanghai: Boeing 777 brennt auf dem Vorfeld ab

Ein Frachtflugzeug fing nach der Landung Feuer. Derzeit quasi unter Generalverdacht stehend, wurden sofort Lithiumbatterien als Brandursache vermutet. für mehr bitte anmelden

Havarie Container Zoe 1200
17.04.2020 Meldung

Havarie der MSC Zoe: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf

Eine Verlagerung von großen Containerschiffen auf einen anderen Schifffahrtsweg ist laut Bundesregierung nicht erforderlich. für mehr bitte anmelden

Lithiumbatterie Brand Fahrzeug 1200
02.04.2020 Fachbeitrag

Elektromobilität: Mit Unsicherheiten leben | Electromobility: Live with uncertainties

Auf den Straßen wird die Vielfalt an Antriebsvarianten größer. Dies stellt Behörden und Pannen- wie Abschleppdienste vor Herausforderungen. | The variety of power engines is increasing on the roads. This poses challenges for authorities, breakdown and towing services. für mehr bitte anmelden

Elektroauto Brand Lithiumbatterien 1200
05.03.2020 Fachbeitrag

Entsorgung: Wer den Schaden hat

Beim Transport wie bei der Entsorgung beschädigter Elektrofahrzeuge ist sowohl das Gefahrgutrecht als auch das Abfallrecht zu berücksichtigen. für mehr bitte anmelden

Sascha Bruns Stöbich Technology 1200
05.03.2020 Interview

Unfallfahrzeuge: „Hohes Gefährdungspotenzial“

Fotos von brennenden Elektroautos sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich sind die Lithium-Ionen-Batterien der Stromer? Wir sprachen mit Sascha Bruns, Innovationsmanager beim Brandschutzexperten Stöbich Technology. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenGefahrgut-Notfallmanagement
  • Gefahrgut-Notfallmanagement

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • CINS

    Cargo Incident Notification System
    Benachrichtigungssystem bei Vorfällen mit Fracht im Seeverkehr, eine im Jahr 2011 gegründete Reederei-Initiative
    http://www.cinsnet.com/

  • ERI-Cards

    Emergency Response Intervention Cards
    Die ERI-Cards des Chemiedachverbands CEFIC geben den Rettungskräften der Feuerwehr Hinweise über erste Einsatzmaßnahmen, wenn sie beim Eintreffen am Ereignisort eines Gefahrgutunfalls keine zuverlässigen stoffspezifischen Informationen zur Verfügung haben.

  • Tremcards

    Transport Emergency Card
    siehe ERI-Cards

FAQ
  • Wie oft wird ein Unfallbericht an die Behörden weitergeleitet?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.