Wer benötigt denn all diese Listen und Tabellen? Das gibt es alles digital. Wer „seine“ KI befragt, bekommt etliche Vorschläge zu passenden Tools und Übersichten. Ist so ein Branchenverzeichnis nicht langsam zu „old fashioned“?
Jedes Jahr, wenn wir Daten neu abfragen, zum Beispiel für Verpackungsprüfstellen international oder für IHK-anerkannte Schulungsanbieter, stellen wir fest, dass zwar alles irgendwo verfügbar ist, aber häufig sehr schwer zugänglich, gegebenenfalls veraltet oder unvollständig. KI liefert nur selektive Ausschnitte.
Deshalb recherchieren wir konsequent weiter, direkt bei Behörden, Herstellern und Dienstleistern. Wir fragen nach Zuständigkeiten, Serviceangeboten und Ansprechpartnern. Firmenporträts in den einzelnen Rubriken geben zusätzlichen Kontext.
Alle Tabellen und Übersichten – und viele weitere – finden Sie übrigens auch bequem zum Download unter www.fokus-gefahrgut.de im Bereich Arbeitshilfen.
Daniela Schulte-Brader
Who needs these lists and tables? It‘s all available digitally. If you ask “your” AI, you‘ll get lots of suggestions for suitable tools and overviews. Isn‘t a business directory like this getting too old fashioned?
Every year, when we request new data, we find that every-thing is available somewhere, but it is often very difficult to access and may be out of date or incomplete. AI only provides selective excerpts.
That‘s why we consistently research further, directly with authorities, manufacturers and service providers. We ask about responsibilities, services and contacts. Company profiles in the individual sections provide additional context.
All tables and overviews - and many more - can also be conveniently downloaded at www.fokus-gefahrgut.de in the section “Arbeitshilfen”.
Trotz Schulungen und Lehrgängen sind für Gefahrgutbeauftragte Treffen im Arbeitskreis eine gute Möglichkeit, sich mit Erfahrenen auszutauschen. | Despite training courses and seminars, meetings in working groups are a good opportunity for dangerous goods safety advisors to exchange ideas with experienced people. für mehr bitte anmelden
Schulungsanbieter für Gefahrgutbeauftragte (Gb) werden von der regionalen IHK anerkannt, während beim Luftverkehr das Luftfahrt-Bundesamt zuständig ist. | Training providers for dangerous goods safety advisors (Gb) are acknowledged by the regional CCI, while in the case of air transport the Federal Aviation Office is responsible. für mehr bitte anmelden
Berufsgenossenschaften beschäftigen sich durch ihren Präventionsauftrag vor allem mit der Verhinderung von Unfällen. | As part of their prevention mandate, professional associations are primarily concerned with the prevention of accidents. für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht zeigt auf, welche Normen und Richtlinien besonders wichtig für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen sind. | An overview shows which standards and guidelines are particularly important for load securing on road vehicles. für mehr bitte anmelden
Die Übergangsfristen der Gefahrgutvorschriften des ADR, RID und ADN sind zum 30. Juni ausgelaufen. Ab heute, dem 1. Juli, sind die neuen Vorschriften verpflichtend anzuwenden. für mehr bitte anmelden
Die Deutsche Post DHL hat am 1. Juli die geänderten Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die EU-Kommission hat die Kontrollrichtlinie von Gefahrguttransporten auf der Straße aktualisiert. Das Update ist auf der Internetseite der Europäischen Union einsehbar. für mehr bitte anmelden
Am 13. Juni 2025 hatte der Bundesrat der 15. Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen zugestimmt, jetzt wurde diese im Teil I des Bundesgesetzblatts veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Frankreich und die Schweiz haben einer von Deutschland initiierten Ausnahmeregelung für die Beförderung von Druckgefäßen zugestimmt, die nach der Norm EN 17339 zugelassen sind. für mehr bitte anmelden