BAM-GGR 001 im Amts- und Mitteilungsblatt Band 50 erschienen
Die Gefahrgutregel behandelt Verfahren der Qualitätssicherung bei der Herstellung und Überwachung von Verpackungen, Großverpackungen und IBC für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutregel behandelt Verfahren der Qualitätssicherung bei der Herstellung und Überwachung von Verpackungen, Großverpackungen und IBC für mehr bitte anmelden
Die Übersichten führen die von der Bundesanstalt anerkannten Stellen mit dem Stand September 2020 auf für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messegesellschaft plant, die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff mit einem genehmigten Hygienekonzept Ende November durchzuführen für mehr bitte anmelden
Das neue Modell „SealGuard“ benötigt keinen inneren Liner, da er geschweißt und nicht genäht wird für mehr bitte anmelden
Unter anderem wurden die Regelungen zur regelmäßigen Wartung herausgenommen und der maximale Gültigkeitszeitraum eines Anerkennungsbescheides auf fünf Jahre ausgedehnt für mehr bitte anmelden
Die häufigsten Fehler beim Be- und Entladen von Gefahrgutverpackungen und wie Schäden vermieden werden können. für mehr bitte anmelden
In explosionsgefährdeten Bereichen müssen Verpackungen in der Lage sein, eine elektrostatische Aufladung zu verhindern. Dafür gibt es verschiedene Methoden. für mehr bitte anmelden
Kleine Kombi-IBC, die auch im Rücknahmesystem genutzt werden können, und UN-Kanister aus Recyclingmaterial gehören zu den aktuell vorgestellten Neuheiten. für mehr bitte anmelden
Die weltweite Ortung und Überwachung von Behältern gehört zu den aktuellen Schwerpunkten der Anbieter von Metallverpackungen für mehr bitte anmelden
Einige Beispiele neu entwickelter Hilfsmittel für das schnelle und sichere Befüllen und Entleeren von Gebinden für mehr bitte anmelden