Booklet „Verpackung Spezial“ neu erschienen
Die Ausgabe 2019 des Booklets der Gefahr/gut-Redaktion stellt viele Neuheiten vor und gibt einen Ausblick auf die Messe FachPack in Nürnberg für mehr bitte anmelden
Die Ausgabe 2019 des Booklets der Gefahr/gut-Redaktion stellt viele Neuheiten vor und gibt einen Ausblick auf die Messe FachPack in Nürnberg für mehr bitte anmelden
Die M321 vereinfacht die Beförderung von Chemie-Testsätzen und Erste-Hilfe-Ausrüstungen, die M319 erlaubt die Mehrfachkennzeichnung von Verpackungen für mehr bitte anmelden
Verpackungen, IBC und Großverpackungen können in Deutschland und Irland mit mehreren Bauartzulassungskennzeichen versehen sein. für mehr bitte anmelden
Unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt die Vereinbarung die mehrfache Kennzeichnung von Verpackungen, IBC und Großverpackungen im Schienenverkehr. für mehr bitte anmelden
Die UN-Kennzeichnung gibt die Bauart einer Verpackung an. UPDATE: Sie zeigt aber nicht, ob die Verpackung für ein bestimmtes Gefahrgut geeignet ist. für mehr bitte anmelden
Seit Jahresbeginn gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz. Hersteller und Händler müssen aus diesem Grund ihre Verpackungen ganz detailliert erfassen. für mehr bitte anmelden
Verpackungstechnik wird an Fachhochschulen als eigener Studiengang angeboten. Der Bedarf ist, wenn man Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaunternehmen hört, groß. Auch Gefahrgut ist ein Thema. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe digitaler Technik könnte der Einsatz von Gefahrgutverpackungen effektiver gesteuert werden. Doch noch ist die Nachfrage auf Seiten der Anwender gering. für mehr bitte anmelden
Die Prüfstellen können die Prüfung von Gefahrgutverpackungen, Großverpackungen und Großpackmitteln (IBC) durchführen für mehr bitte anmelden
Auf der Messe FachPack in Nürnberg präsentierten die Hersteller im September einige neue und verbesserte Produkte für den sicheren Gefahrgutversand. für mehr bitte anmelden