Chemieunfall im Hafen Mannheim: Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft konnte bei dem Containerbrand am 23. August 2022 kein strafrechtlich relevantes Verhalten der Beteiligten erkennen. für mehr bitte anmelden
Die Staatsanwaltschaft konnte bei dem Containerbrand am 23. August 2022 kein strafrechtlich relevantes Verhalten der Beteiligten erkennen. für mehr bitte anmelden
Erkennen der Lage, Maßnahmen treffen, Zusammenarbeit üben: Darum ging es bei dem angenommenen Gefahrgutaustritt am 22. November. für mehr bitte anmelden
Ausgebildete Personen müssen die Passform von Atemschutzmasken vor dem ersten Einsatz überprüfen. für mehr bitte anmelden
Aus einem Seecontainer im Mannheimer Mühlauhafen ist Hydrosulfit ausgetreten, das sich vermutlich selbst entzündet hat. für mehr bitte anmelden
Das Weißbuch zur Lagerung gefährlicher Güter in Lagern, Hafen- und Terminalanlagen soll die Sicherheitsstandards in Lieferketten mit Gefahrgut verbessern. für mehr bitte anmelden
Laut Medienberichten explodierte bei Umschlagsarbeiten ein Tankcontainer mit giftigem Gas. Mehrere Tote und hunderte Verletzte waren die Folge. für mehr bitte anmelden
Im schleswig-holsteinischen Holtsee kam es zu einem Gefahrgutunfall, bei dem Salpetersäure aus einem IBC ausgelaufen war. für mehr bitte anmelden
Seit 40 Jahren unterstützen Werkfeuerwehren der chemischen Industrie über das TUIS-Hilfeleistungssystem bei Gefahrgutunfällen. Der Erfolg zeigt sich auch in sinkenden Einsatzzahlen. für mehr bitte anmelden
Unter den verloren gegangenen Containern befanden sich auch solche mit Lithium-Ionen-Batterien. Das Schiff war auf dem Weg von China in die USA. für mehr bitte anmelden
In einem Online-Seminar am 8. März stellt der Sachverständige Prof. Dr. Norbert Müller die zivilrechtlichen Haftungsregelungen vor und erläutert sie. mehr