UNO muss sparen
UNO-Generalsekretär Guterres will den regulären Haushalt der Vereinten Nationen im kommenden Jahr um 15 Prozent zu kürzen. Davon betroffen wäre auch der Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. für mehr bitte anmelden
UNO-Generalsekretär Guterres will den regulären Haushalt der Vereinten Nationen im kommenden Jahr um 15 Prozent zu kürzen. Davon betroffen wäre auch der Bereich der Beförderung gefährlicher Güter. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Kommission hat eine aktualisierte Prüfliste für die Kontrolle von Gefahrgutstraßentransporten bereitgestellt, die bis zum 18. März 2025 kommentiert werden kann. für mehr bitte anmelden
Der osteuropäische Binnenstaat hat die Informationen und Kontaktdaten der zuständigen Abteilung für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Die Land Transport Agency of Ministry of Economy and Sustainable Development of Georgia hat eine neue E-Mail-Adresse. für mehr bitte anmelden
In der Schweiz findet vom 10. bis 13. September 2024 die gemeinsame Tagung des Tagung des RID-Fachausschusses und der Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter der UNECE statt. für mehr bitte anmelden
Die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) hat auf ihrer Homepage die Änderungen des RID zum 1. Januar 2025 veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Deutschland hat die Liste der zugelassenen Prüfstellen aktualisiert, Frankreich die E-Mail-Adresse der obersten zuständigen Behörde. für mehr bitte anmelden
Die UNECE hat auf ihrer Website eine Ergänzung und eine Korrektur der Anhänge A und B des ADR veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Listen führen die Behörden mit den Namen und Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner auf. für mehr bitte anmelden
Gelistet sind die Behörden für den Katastrophenschutz, die Verkehrssicherheit, die Gewerbeaufsicht sowie der Sicherheitsausschuss, das nationale Gesundheitsamt und die Straßenkontrollbehörde. für mehr bitte anmelden