Gefahrgutlogistik: Über den Tellerrand
Für gefährliche Güter bestehen auch außerhalb des Verkehrsrechts Rechtsvorschriften, beispielsweise für anlagebezogene Anforderungen. für mehr bitte anmelden
Für gefährliche Güter bestehen auch außerhalb des Verkehrsrechts Rechtsvorschriften, beispielsweise für anlagebezogene Anforderungen. für mehr bitte anmelden
Am 26. Juni 2025 dreht sich in Hamburg auf der 2. Fachkonferenz "Lithiumbatterien im Seeverkehr" wieder alles um aktuelle Transport- und Brandschutzvorschriften für den Seeverkehr wie auch für Binnenschiffe. Der Vortag, 25. Juni 2025, widmet sich ganz einem intensiven Austausch zum "Umschlag & Lagerung von Lithiumbatterien". mehr
Bis 2028 müssen mehr Unternehmen einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die Rinnen Spedition in Moers hat sich auf den Weg gemacht – mit überraschenden Erkenntnissen. für mehr bitte anmelden
Welche Tanks sind für welche Gefahrgüter geeignet? Antworten liefert das ADR. Aber wie bei vielen Fragen im Gefahrgutrecht, sind die Lösungen nicht ganz einfach zu beantworten. für mehr bitte anmelden
Im Raum Karlsruhe stießen am Dienstag eine Straßenbahn und ein mit Heizöl beladener Tanklastwagen zusammen. Beide Fahrzeuge gingen sofort in Flammen auf, drei Menschen starben. für mehr bitte anmelden
Der Chemiehändler Friedrich Scharr kann in seinem neuen Tanklager in Stuttgart bis zu 2000 Kubikmeter flüssige Chemikalien in 42 Tankkammern unterbringen. für mehr bitte anmelden
Die US-amerikanische Behörde bittet um Stellungnahmen zu den Änderungen, die sich auf den Straßen-, Schienen- und Schiffstransport von gefährlichen Gütern beziehen für mehr bitte anmelden
Der sichere Transport von Heißprodukten stellt besondere Anforderungen an Fahrzeuge und Equipment, aber auch an Schulung und Ausstattung der Fahrer. für mehr bitte anmelden
Anhand der Tankcodierung kann man erkennen, ob ein Tank für einen bestimmten Stoff geeignet ist. Die Hersteller haben ihr Angebot darauf eingerichtet. | The tank coding can be used to recognise whether a tank is suitable for a particular substance. The manufacturers have adapted their range accordingly. für mehr bitte anmelden
Flüssige, schüttfähige und gasförmige Gefahrgüter verlangen spezielles Equipment. Eine Übersicht zeigt, welche Spedition für welche Klassen gerüstet ist. | Liquid, bulk and gaseous hazardous goods require special equipment. An overview shows which haulage company is equipped for which classes. für mehr bitte anmelden
Im Formular werden alle erforderlichen Angaben zur Zulassung des Baumusters von ortsbeweglichen Tanks, Aufsetztanks und festverbundenen Tanks abgefragt. für mehr bitte anmelden