Vereinbarung für mehr Sicherheit beim Gütertransport unterzeichnet
Ein Memorandum of Understanding soll die Sicherheit bei der Beförderung und dem Umschlag von Gütern weltweit verbessern. für mehr bitte anmelden
Ein Memorandum of Understanding soll die Sicherheit bei der Beförderung und dem Umschlag von Gütern weltweit verbessern. für mehr bitte anmelden
ICHCA und TT Club vergeben den Preis für besondere Innovationen in der Sicherheit beim Frachtumschlag. für mehr bitte anmelden
In der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung sind neben Bundesbehörden auch die nichtöffentlichen Stellen mit lebens- oder verteidigungswichtigen Einrichtungen festgehalten. für mehr bitte anmelden
Die Änderung soll die Sicherheit bei der Beförderung der Klasse 1 auch dann erhöhen, wenn die Freistellung nach 1.1.3.6 ADR genutzt wird. für mehr bitte anmelden
Erstmals nach 2019 wird Anfang November 2022 wieder die Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff in den Leipziger Messehallen stattfinden. für mehr bitte anmelden
Die Broschüren des internationalen Transportversicherers geben in englischer Sprache Hinweise zum Sicherheitsmanagement in Lagern. für mehr bitte anmelden
Das Unternehmen Vetter präsentiert das E-Vehicle Isolation System (EIS) zur Abkühlung und sicheren Aufbewahrung von ausgebrannten E-Autos mit Lithium-Ionen-Akkus. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie hat Leitlinien für die Einstufung ätzender Stoffe, den Gefahrguttransport und die Ladungssicherung von Stückgut veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Nach langer, coronabedingter Abstinenz konnten sich die Teilnehmer der 9. Gefahrgut-Sicherheitstage erstmals wieder persönlich über aktuelle Themen und Entwicklungen informieren. für mehr bitte anmelden
Seit 2005 sind die Kapitel über „Sicherung“ in den Gefahrgutvorschriften aller Verkehrsträger verbindlich. 2021 kommen weitere Stoffe mit hohem Gefahrenpotenzial hinzu. für mehr bitte anmelden