Metallverpackungen: Robuste Lösung mit hohen Anforderungen
Stahlblechverpackungen sind bewährte Verpackungen für gefährliche Güter. Ihre sachgerechte Auswahl und Verwendung erfordern jedoch fundierte Fachkenntnis. für mehr bitte anmelden
Stahlblechverpackungen sind bewährte Verpackungen für gefährliche Güter. Ihre sachgerechte Auswahl und Verwendung erfordern jedoch fundierte Fachkenntnis. für mehr bitte anmelden
Auswahl von Kunststoffverpackungen für den Gefahrguttransport. Ein Grundlagenbeitrag. für mehr bitte anmelden
Die Redaktion fokus GEFAHR/GUT hatte den Münchner Gefahrgut-Expertentreff zu einer Besichtigung des Rekonditionierungs-Experten Bayern-Fass nach Aichach eingeladen. Impressionen und Eindrücke. für mehr bitte anmelden
Mehr Verpackungen wiederverwenden und nach Gebrauch recyceln – das ist das Ziel einer neuen EU-Verordnung. GEFAHR/GUT hat sich entlang des Lebenszyklus einer Verpackung dazu umgehört. für mehr bitte anmelden
Die „Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle“ ist im Februar in Kraft getreten. Die Regelungen sind schrittweise zu erfüllen, noch besteht reichlich Klärungsbedarf. für mehr bitte anmelden
Die Liste der Inspektionsstellen I für IBC kann auf der Website der BAM heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht der von der BAM für die Rekonditionierung, Reparatur und Wartung zugelassenen Betriebe mit ihren Kontaktdaten. | An overview of the companies authorised by BAM for reconditioning, repair and maintenance with their contact details. für mehr bitte anmelden
Fässer, Kanister und IBC für Gefahrgut müssen regelmäßig so wiederaufbereitet werden, dass sie der zugelassenen Bauart entsprechen. für mehr bitte anmelden
Der Rekonditionierer Bayern-Fass will mit der Übernahme seine Lieferlogistik regional stärken und ausbauen. für mehr bitte anmelden
Mit einer neuen Reinigungslinie für IBC erweitert die Bayern-Fass-Gruppe die Kapazitäten ihrer Tochterfirma Rhein-Fass in Ludwigshafen. für mehr bitte anmelden