Kühne + Nagel baut Pharma-Hub in der Schweiz
Die Anlage entsteht in Möhlin und verfügt über eine Nutzfläche von rund 16.300 Quadratmetern mit einem eigenen Bereich für gefährliche Güter. für mehr bitte anmelden
Die Anlage entsteht in Möhlin und verfügt über eine Nutzfläche von rund 16.300 Quadratmetern mit einem eigenen Bereich für gefährliche Güter. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister Imperial erweitert am Standort Mannheim sein Portfolio um gekühlte Lagerräume für Spezialchemikalien. für mehr bitte anmelden
Der Flüssiggas-Kesselwagen des Hamburger Schienenlogistikers bietet 117 Kubikmeter Inhalt auf einer Länge von 18 Metern. für mehr bitte anmelden
Der Spezialist für flüssige Transporte auf Straße, Schiene und See hat im Geschäftsjahr 2016 einen leichten Dämpfer hinnehmen müssen. Das Unternehmen schafft trotzdem das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte. für mehr bitte anmelden
Die Gulf Petrochemical Association GPCA hat den Logistiker mit dem Supply Chain Excellence Award 2017 in der Kategorie „Land“ ausgezeichnet. für mehr bitte anmelden
Das Chemieunternehmen verlieh den Preis für die gelungene Ausgliederung und Übernahme der Logistik durch den Hamburger Full-Service-Anbieter im Werk Brunsbüttel. für mehr bitte anmelden
Die neue Lösung soll nicht nur die Überwachung der Position, sondern auch des Zustandes der Transportgüter ermöglichen für mehr bitte anmelden
Speditionelle Anlagen zum Umschlagen wassergefährdender Stoffe: Was fordert die AwSV? für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie und der Logistikdienstleister Dachser haben ihre Einkaufskooperation um zwei Jahre verlängert für mehr bitte anmelden
Beim Handling von Langgut wurde ein IBC mit Essigsäureanhydrid beschädigt. Während der Bergungsmaßnahmen war das Hafenbecken 22 für die Schifffahrt gesperrt für mehr bitte anmelden