Fachkonferenz Lithiumbatterien: Letzte Möglichkeit zur Buchung
Vom 26. bis zum 28. April 2022 informieren die Referenten der Tagung von fokus GEFAHR/GUT über alle Aspekte der Batterielogistik. für mehr bitte anmelden
Vom 26. bis zum 28. April 2022 informieren die Referenten der Tagung von fokus GEFAHR/GUT über alle Aspekte der Batterielogistik. für mehr bitte anmelden
Die Vorgaben der deutschen Versicherungswirtschaft gelten nach wie vor als Richtschnur für die Lagerung von Lithiumbatterien. Hintergründe und Vorgaben im Überblick. | The specifications of the German insurance industry are still considered the guideline for the storage of lithium batteries. Background and specifications at a glance. für mehr bitte anmelden
Abstandsregeln allein helfen nicht, wenn große Mengen von Lithiumbatterien in riesigen Hallen lagern oder schwere Autobatterien in Busdepots dicht nebeneinander auf ihren Einsatz warten. | Spacing rules alone do not help when large quantities of lithium batteries are stored in huge halls or heavy car batteries are waiting to be used close together in bus depots. für mehr bitte anmelden
Bei der Lagerung vor der Rückgabe bis zur Abholung und nach der Rücknahme bis zur Reinigung oder Verwertung müssen diverse Vorgaben berücksichtigt werden. für mehr bitte anmelden
Ein dreistufiges System regelt die erlaubten Mengen an Gefahrstoffen in Arbeitsräumen gemäß GefStoffV und TRGS 510. für mehr bitte anmelden
Ein Arbeitsplatz sollte nicht zum Gefahrstofflager werden. Aber was bedeutet das genau? Wo liegen die Grenzen zwischen Tagesbedarf und Lagerung mit vielen Auflagen? für mehr bitte anmelden
Wer leere, ungereinigte Gefahrstoff- und Gefahrgutverpackungen lagert, unterliegt einem beachtlichen ordnungswidrigkeiten-, straf- und zivilrechtlichen Haftungsrisiko. für mehr bitte anmelden
Beim Handling von Stoffen, die behälterlos gelagert werden, ist zunächst zu klären, ob sie wirklich „fest“ und „wassergefährdend“ sind. für mehr bitte anmelden
Aufgrund ihres Aggregatszustands genießen feste wassergefährdende Stoffe bei der Lagerung und beim Umschlag zahlreiche Privilegien. Eine Übersicht. für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messe bereitet den Neustart der Branchenplattform für die Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik in Präsenz vor. für mehr bitte anmelden