Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Im Bundesgesetzblatt wurden die Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetztes veröffentlicht. Das Gesetz ist am 14. August in Kraft getreten. für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurden die Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetztes veröffentlicht. Das Gesetz ist am 14. August in Kraft getreten. für mehr bitte anmelden
Lithium-Akkumulatoren und Batterien erfordern einen gesetzeskonformen, sensiblen Umgang. 2023 gründeten ein Logistikdienstleister und ein Recyclingunternehmen ein Joint Venture, um Lagerung, Transport und Recycling von Gefahrgut sicher aus einer Hand zu gewährleisten. Beide Partner mit Hauptsitz in Deutschland setzen auf robuste, UN-zertifizierte Palettenboxen aus Polyethylen von Craemer. mehr
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. Update: Änderungen und Neufassungen im Juli 2025. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Das BMUV stellt mit den Entwürfen zur Umsetzung der neuen EU-Immissionsschutzrichtlinie in deutsches Recht enorme Vereinfachungen für die Genehmigung von Gefahrstofflagern in Aussicht. für mehr bitte anmelden
Die Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen umfasst neu Anlagen, die Wasserstoff mittels Elektrolyse produzieren. für mehr bitte anmelden
Viele Vorschriften für den Umschlag von Gefahrgut-Containern bereiten Hafenbetrieben Probleme bei der Umsetzung. Dies betrifft unterschiedliche Rechtsgebiete. für mehr bitte anmelden
Bei der Risikominimierung haben digitale Alarm- und Gefahrenabwehrpläne viele Vorteile gegenüber analog erstellten Plänen. für mehr bitte anmelden
Störfallbetriebe müssen zur Risikominimierung interne Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erstellen. Dabei bieten digitale Versionen mehr Möglichkeiten als Pläne in Papierform. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen Juni bis November 2021 für mehr bitte anmelden
Die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft ist im Gemeinsamen Ministerialblatt Nr. 48-54 vom 14. September erschienen. für mehr bitte anmelden