Intermediate Bulk Container (IBC) gehören heute zu den am häufigsten gewählten Gefahrgutverpackungen. Eine der Stärken von IBC ist sicherlich die bessere Ausnutzung des Raumes: Auf gleicher Grundfläche bieten sie ein deutlich größeres Volumen als beispielsweise Fässer. Aber auch das Handling mit Flurförderzeugen gestaltet sich bei IBC leichter als bei anderen Verpackungstypen.
IBC gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen: als Kombinations-IBC mit äußerer Umhüllung aus Stahl, Kunststoff oder Pappe und Innenbehälter aus Kunststoff, als Metall-IBC, als Kunststoff-IBC oder als IBC aus Pappe. Wobei der Kombi-IBC mit Außenkäfig aus Metall und Innenblase aus Kunststoff die am häufigsten anzutreffende Version ist.
In diesem Dossier finden Sie chronologisch aufgelistet alle Informationen zum Thema Intermediate Bulk Container, die bislang auf dem Portal veröffentlicht wurden. Checklisten, Tabellen und Übersichten, die heruntergeladen und als Arbeitshilfe ausgedruckt werden können, komplettieren unseren Service für Abonnenten.
Schäfer Container Systems präsentieren einen Silocontainer für Viskose-Flüssigkeiten. Die Firma Prominent stellt einen neuen Radar-Sensor zur Füllstandsmessung in Chemikalienbehältern vor. für mehr bitte anmelden
Die Unternehmen BASF, Thielmann und NXTGN wollen gemeinsam den IBC-Tracker „Tracingo“ auf der ibc.digital-Plattform integrieren und somit den Zugang dazu erleichtern. für mehr bitte anmelden
Bei einer Kontrolle in Hagen-Boele stellten die Polizeibeamten einen ungesicherten und nicht gekennzeichneten IBC mit 1000 Litern Heizöl fest. für mehr bitte anmelden
Mithilfe des Überwachungsgeräts „Smart Cap“ bietet der Chemiehändler Häffner seinen Kunden Mehrwertdienste im Rahmen neuer Geschäftsmodelle. für mehr bitte anmelden
Einige Neuentwicklungen bei Gefahrgutverpackungen waren auf der Messe Fachpack zu sehen, nicht zuletzt auch für die sichere Beförderung von Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von Ammoniaklösung unter bestimmten Voraussetzungen in allen von der Verpackungsanweisung IBC03 erlaubten IBC-Typen. für mehr bitte anmelden
Auch dieses Jahr präsentieren Hersteller von Kunststoffverpackungen innovative Produkte, die die Sicherheitsstandards erfüllen und zugleich nachhaltig sind. für mehr bitte anmelden
Von der BAM anerkannte Prüfstellen übernehmen die Baumusterprüfungen an Verpackungen, IBC und Großverpackungen im Rahmen der Bauartzulassung. | Testing bodies accredited by the BAM conduct design type testing for packaging, IBCs and large packaging in the course of design type approval. für mehr bitte anmelden
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!