Bericht der 25. Working Group online
Die ICAO hat auf ihrer Internetseite den Bericht der 25. Working Group (WG) des Dangerous Goods Panels veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die ICAO hat auf ihrer Internetseite den Bericht der 25. Working Group (WG) des Dangerous Goods Panels veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Ergänzung zur 66. Ausgabe der Gefahrgutvorschriften für den Luftverkehr beinhaltet unter anderem Bestimmungen für die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien und Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb. für mehr bitte anmelden
Die kürzlich von der IATA veröffentlichten Leitlinien lassen gewisse Abweichungen in der Versendererklärung zu, die nicht zu eine Ablehnung einer Gefahrgutsendung führen sollten. für mehr bitte anmelden
Eine Auflistung der wichtigsten Änderungen im Luftverkehr ab dem 1. Januar 2025 steht auf der Website der IATA. für mehr bitte anmelden
Sowohl im Luftverkehr als auch im Seeverkehr stehen für 2025 und 2026 Änderungen in den Gefahrgutvorschriften an – die nur für diese Verkehrsträger gelten. für mehr bitte anmelden
Die Ergänzung zur 65. Ausgabe der Gefahrgutvorschriften für den Luftverkehr beinhaltet unter anderem Abweichungen bei insgesamt 17 Luftfahrtunternehmen. für mehr bitte anmelden
Die beiden Luftfahrtorganisationen wollen bei der Entwicklung globaler Standards für die sichere Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr weiterhin kooperieren für mehr bitte anmelden
Die Tabelle in der 65. Ausgabe der Luftverkehrsvorschriften listet die Bestimmungen für Gefahrgut auf, das von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt wird. für mehr bitte anmelden
In unserem Onlineseminar werden Anforderungen und die praktische Umsetzung des CBTA im Luftverkehr erläutert. mehr
Der Leitfaden soll helfen, sich in den Gefahrgutvorschriften zurechtzufinden, um die richtige Vorschrift für den jeweiligen Transportfall anzuwenden. | The guide is intended to help you find your way through the dangerous goods regulations in order to apply the right regulation for the respective transport case. für mehr bitte anmelden