UPDATE: Wichtige Vorschriftenänderungen des letzten Monats
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Januar und Februar 2020 für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Januar und Februar 2020 für mehr bitte anmelden
Die 8. Deutschen Gefahrgut-Sicherheitstage im September standen unter dem Motto „Was ist für eine sichere Beförderung gefährlicher Güter von Bedeutung?“ für mehr bitte anmelden
Auf den 29. Münchner Gefahrguttagen ging es um die Umsetzung nationaler und internationaler Vorschriften in die Praxis. für mehr bitte anmelden
In den Fachinformationen für Gefahrgut-Einsteiger sind nun die neuen Fassungen von GGVSEB, GbV und GGAV eingearbeitet für mehr bitte anmelden
Laut GGVSEB gelten Fahrzeuge erst ab einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h als Fahrzeuge im Sinn von Abschnitt 1.2.1 ADR für mehr bitte anmelden
Die zweite Auflage des Gefahrgut-Regelwerks aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält die erst kürzlich veröffentlichten neuen Fassungen der nationalen Verordnungen und Richtlinien. für mehr bitte anmelden
Mit dem Vorschriftenwechsel Anfang des Jahres mussten auch die nationalen Verordnungen an das ADR 2019 angepasst werden. Gravierende Änderungen gibt es diesmal allerdings nicht. für mehr bitte anmelden
Neben den Neufassungen von GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV ist auch die 7. ADNÄndV in das Portal eingebaut für mehr bitte anmelden
Der Verlag Heinrich Vogel liefert das internationale Regelwerk ADR 2019 nun mit RL Binnenland, GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV, Stand März 2019 für mehr bitte anmelden
Die Neufassungen von GGAV, GGVSEB, GbV und GGKostV sind im Bundesgesetzblatt erschienen für mehr bitte anmelden