• Kontaktformular
  • Über uns
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR/RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
  • Newsletter
  • Termine
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Fahrer
Zur Übersicht

Fahrer

Beiträge zu: Fahrer

LKW-Fahrer 1200
25.01.2021 Meldung

ADR-Schein wird bei der Berufskraftfahrerqualifikation angerechnet

Gefahrgutfahrern werden einmalig sieben Unterrichtseinheiten angerechnet, wenn sie die beschleunigte Grundqualifikation oder die Weiterbildung absolvieren. mehr

Schulung Mitarbeiter Personen 1200
08.01.2021 Meldung

UPDATE Schulungszertifikate: Estland zeichnet M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Schulung Mitarbeiter Personen 1200
16.12.2020 Meldung

UPDATE Schulungszertifikate: Weitere Staaten zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Lehrbücher Fahrerschulung 2021 1200
14.12.2020 Meldung

Lehrbücher für Gefahrgutfahrer aktualisiert

Im Verlag Heinrich Vogel sind die neuesten Auflagen der Lehrbücher Basiskurs, Auffrischungsschulung und Aufbaukurs Tank erhältlich. mehr

Spanien Mautstelle 1200
04.12.2020 Meldung

UPDATE Schulungszertifikate: Lettland und Spanien zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Finnland Elch LKW 1200
01.12.2020 Meldung

UPDATE Schulungszertifikate: Finnland und Portugal zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Österreich Grenze Schild 1200
19.11.2020 Meldung

UPDATE Schulungszertifikate: Ungarn, Österreich und Türkei zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Luxemburg Schild 1200
16.11.2020 Meldung

Schulungszertifikate: Auch Luxemburg und Belgien zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Polen LKW Grenze 1200
13.11.2020 Meldung

Schulungszertifikate: Polen, Griechenland und Rumänien zeichnen M330

Die neue multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb- und Fahrerschulungen bis Ende Februar 2021 mehr

Berge Schild Covid-19 1200
04.11.2020 Meldung

Schweiz: Schulungen und Prüfungen weiter als Präsenzveranstaltungen möglich

Betroffen davon sind auch die Gefahrgutfahrer- und Gefahrgutbeauftragtenausbildung sowie die jeweiligen Prüfungen. mehr

Glossar
  • FeV

    Fahrerlaubnisverordnung

  • GüKG

    Güterkraftverkehrsgesetz

Vorschriften
  • ADR/RID 7.5 Vorschriften für die Be- und Entladung und die Handhabung
  • ADR/RID 7.5.8 Reinigung nach dem Entladen
  • ADR/RID 7.5.9 Rauchverbot / - offen -
  • ADR/RID 8 Vorschriften für die Fahrzeugbesatzungen, die Ausrüstung, den Betrieb der Fahr...
FAQ
  • Wie teuer wird es, wenn wir kontrolliert werden?
  • Wer zahlt das Bußgeld?
  • Gibt es ein Mindestalter, um eine ADR-Schulungsbescheinigung nach bestandener Prüfung zu erhalten?
Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenLadung auf Trailern richtig sichern
  • Tutorials/AnleitungenDie Gefahr/gut-App im mobilen Einsatz
  • Tabellarische ÜbersichtenBeteiligte in der Transportkette und ihre Pflichten
  • ChecklistenPflichten Beifahrer
  • ChecklistenPflichten Fahrer
  • ChecklistenKontrolle Fahrzeugausrüstung
  • ChecklistenFahrzeugkontrolle beim Transport von Freimengen
  • ChecklistenPflichten Fahrzeugbeladung
  • ChecklistenPflichten Schüttguttransporte
  • ChecklistenAbfahrtskontrolle Tankwagen
  • ChecklistenFahrerpflichten - Kurzfassung
  • ChecklistenWerkstatt- und Servicefahrzeuge ("Handwerkerregelung")
  • ChecklistenAbfalltransport
  • ChecklistenAbfahrtskontrolle
  • ChecklistenGefahrstoffrecht für Fahrer
  • ChecklistenVorbereitung des Unfallberichts: Checkliste für Fahrer
  • ChecklistenAbfahrtskontrolle bei 1000-Punkte-Transporten
  • Tutorials/AnleitungenDie Arbeitshilfen auf fokus-gefahrgut.de
  • ChecklistenTankreinigung - Fahrer
Besuchen Sie uns auch gerne auf

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 Springer Fachmedien München. Part of Springer Nature.