Elektroaltgeräte: BDE begrüßt Gesetzesnovelle
Entsorgerverband sieht starkes Signal für die Steigerung der Erfassungsmenge, hält die Vorgaben zur sicheren Erfassung von lithiumhaltigen Altgeräten aber für unzureichend für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband sieht starkes Signal für die Steigerung der Erfassungsmenge, hält die Vorgaben zur sicheren Erfassung von lithiumhaltigen Altgeräten aber für unzureichend für mehr bitte anmelden
Ob ein hoher oder niedriger Anteil von Lithium-Batterien im Gesamtgemisch eines EAG-Abfalltransports steckt, scheint für das Brandrisiko von geringer Bedeutung zu sein. Das fordert ein radikales Umdenken. für mehr bitte anmelden
Laut Mitteilung des Rheinland-Pfälzischen Wirtschaftsministeriums ist die Beförderung von Altgeräten mit Lithiumbatterien und -akkus in loser Schüttung nicht mit dem ADR vereinbar für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Produktverantwortung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall bittet öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, an Sammelstellen für Altgeräte eine Möglichkeit der Rückgabe von Altbatterien bereitzustellen. für mehr bitte anmelden
Auf der Autobahn Meran - Bozen ist zum Jahreswechsel ein offener Abfallcontainer ausgebrannt. Als Brandursache werden defekte Lithiumbatterien in Elektroaltgeräten vermutet. Der Vorfall untermauert derzeit diskutierte Anforderungen des Gefahrgutrechts zur Beförderung von Elektroaltgeräten mit Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Welche Alternativen zum Erfassen und Transportieren von Elektroaltgeräten (EAG) diskutiert werden sollten. für mehr bitte anmelden
BDE-Präsident Peter Kurth über die Anforderungen an die Entsorgung von Elektroaltgeräten. für mehr bitte anmelden
Die unkontrollierte Sammlung von Elektrogeräten im öffentlichen Raum mit Hilfe von Depotcontainern verstößt laut BDE gegen das ADR. für mehr bitte anmelden
Der zunehmende Einsatz von Lithiumbatterien in Elektrogeräten stellt Entsorgungsunternehmen vor neue Herausforderungen. für mehr bitte anmelden
In den Entsorgungsprozess von Abfallbatterien und Elektrogeräten mit Batterien spielen bis zu drei unterschiedliche Rechtsbereiche hinein. für mehr bitte anmelden